04.02.2014 Aufrufe

Deckblatt AP 124.indd - HHL

Deckblatt AP 124.indd - HHL

Deckblatt AP 124.indd - HHL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theoretischer Bezugsrahmen<br />

2 Theoretischer Bezugsrahmen<br />

Der im Folgenden dargelegte theoretische Bezugsrahmen schafft mit der Vorstellung<br />

des Logistikmanagements, des Exzellenz-Begriffs und des Viable System<br />

Model nach STAFFORD BEER die Grundlage fÄr den Aufbau des erklÅrungstheoretischen<br />

Modells zur Betrachtung der Erfolgsfaktoren von exzellentem<br />

Logistikmanagement.<br />

2.1 Exzellentes Logistikmanagement<br />

Das dieser Arbeit zugrunde gelegte VerstÅndnis von exzellentem Logistikmanagement<br />

wird in den folgenden Abschnitten hergeleitet. Nach der getrennten<br />

Vorstellung von Logistikmanagement und der Darstellung der Herkunft und<br />

Institutionalisierung des Exzellenz-Begriffs werden die Erfolgsfaktoren von<br />

exzellentem Logistikmanagement auf Basis ausfÄhrlicher Studien zu diesem<br />

Bereich systematisch ermittelt.<br />

2.1.1 Logistikmanagement als Managementkonzeption<br />

Logistikmanagement als Managementkonzeption bietet zahlreiche BetrachtungsmÉglichkeiten,<br />

welche vom jeweiligen Untersuchungszweck abhÅngig sind. Im<br />

Folgenden wird daher zunÅchst ein VerstÅndnis von Logistikmanagement<br />

geschaffen und anschlieáend in Bezug auf das zu modellierende erklÅrungstheoretische<br />

Modell auf die Handlungsebenen des Logistikmanagements<br />

eingegangen.<br />

2.1.1.1 Definition und Abgrenzung von Logistikmanagement<br />

Logistikmanagement ist der Prozess der Planung, Realisierung und Kontrolle des<br />

effizienten sowie effektiven Flieáens und Lagerns von Rohstoffen, Halbfabrikaten<br />

und Fertigfabrikaten und der damit zusammenhÅngenden Information vom<br />

Liefer- zum Empfangspunkt entsprechend den Anforderungen des Kunden. 6<br />

6<br />

Vgl. Pfohl (2000), S. 4, Quelle: http://www.bvl.de/positionspapier (17.10.2012)<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!