28.02.2014 Aufrufe

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Advanced</strong> <strong>Diagnostics</strong><br />

FOUNDATION Fieldbus-Integration<br />

Wert<br />

20h<br />

21h<br />

22h<br />

Beschreibung<br />

Fehler (ADM Hardware-Fehler)<br />

Konfigurationsfehler (eines ADM Transducer<br />

Blocks)<br />

Kein ADM angeschlossen<br />

ADM-Status (MDI-Blöcke)<br />

Hinzufügen von 1 oder 2 DGW-FF MDI-Blöcken zu Ihrem Zeitrasterplan. Wenn Sie 1 bis 8<br />

ADMs verwenden, reicht ein MDI aus. Wenn Sie 9 bis 16 ADMs verwenden, benötigen Sie<br />

zwei MDI-Blöcke.<br />

Kanäle:<br />

■ Binary Status ADMs x-y (Channel 2 3): Wert ist 0 (kein Fehler) oder 1 (anderer Status).<br />

"1“ bezieht sich auf ein beliebiges Segment oder System auf dem betroffenen ADM, das<br />

einen Status aufweist, der nicht "Kein Fehler“, "Ausgezeichnet“, "Gut“ oder "Segment<br />

deaktiviert“ ist.<br />

■ Enum Status ADM x-y (Channel 12, 13): Schlechtester Status für alle Systeme und<br />

Segmente der ADM_TB in AUTO-Modus. Der Wert ist wie der Enum Status aller oben<br />

aufgelisteten ADMs verschlüsselt.<br />

Kanal 2 und 12 entsprechen ADM_TB 1 bis 8, Kanal 3 und 13 entsprechen ADM_TB 9<br />

bis 16.<br />

Felddiagnosewert<br />

Hinzufügen eines DGW-FF DI Blocks zu ihrem Zeitrasterplan.<br />

Kanal:<br />

Field <strong>Diagnostics</strong> (Channel 201): Der momentan schlechteste aktive Status der<br />

Felddiagnose wird über einen DI als Aufzählung übertragen. Die Daten, aus denen der<br />

Felddiagnosestatus aufgebaut wird, können am Resource Block konfiguriert werden. Außer<br />

den ADM-Daten können auch andere Diagnosedaten enthalten sein. Der Wert ist wie folgt<br />

verschlüsselt:<br />

Wert<br />

00h<br />

30h<br />

01h<br />

02h<br />

20h<br />

Beschreibung<br />

Kein Fehler<br />

Funktionskontrolle<br />

Wartungsbedarf<br />

Außerhalb der Spezifikation<br />

Fehler<br />

6.3.2 Felddiagnose<br />

Das im DGW-FF eingebaute Feldgerät FF-H1 unterstützt Felddiagnosen nach FF-912. Hierzu<br />

gehören auch die Alarminformationen der ADMs. Weitere Informationen finden Sie unter siehe<br />

Kapitel 8.4.<br />

6.3.3 Transducer Block-Alarme<br />

Die ADM Transducer Blöcke unterstützen Blockalarme. Wenn der Status eines Segments<br />

einen Fehler anzeigt (XD Status ist nicht "Gut“, "Ausgezeichnet“ oder "Kein Fehler“), wird ein<br />

Blockalarm mit einem BLOCK_ERR-Wert eines anderen aktiviert.<br />

2012-08<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!