28.02.2014 Aufrufe

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Advanced</strong> <strong>Diagnostics</strong><br />

FDS/OPC-Integration<br />

5.4.3 Manuelle Einstellung eines Diagnoseprojekts mit PACTware TM<br />

Manuelles Aufbauen der Diagnosetopologie<br />

Versichern Sie sich vor Beginn, dass der FieldConnex ® Diagnostic Server (FDS) läuft, der<br />

neuste Diagnostic Manager installiert und der PACTware TM Gerätekatalog aktualisiert ist.<br />

1. Starten Sie PACTware TM .<br />

2. Wählen Sie zum Erstellen eines neuen Projekts File > New.<br />

3. Wählen Sie zum Öffnen des Gerätekatalogs View > Device Catalog.<br />

4. Öffnen Sie den Geräteordner PEPPERL+FUCHS GmbH.<br />

Abbildung 5.4<br />

Struktur des PACTware TM Gerätekatalogs<br />

5. Wählen Sie den Ordner Driver .<br />

Abbildung 5.5<br />

Geräteübersicht des Ordners Driver<br />

6. Ziehen Sie den Eintrag des FieldConnex ® Diagnostic Servers aus dem Bereich des<br />

Gerätekatalogs auf den Eintrag HOST PC im Projektbereich.<br />

7. Wählen Sie im Bereich des Gerätekatalogs den Ordner Gateway.<br />

8. Ziehen Sie den Eintrag FDS Port aus dem Gerätekatalog auf den Eintrag des<br />

FieldConnex ® Diagnostic Servers im Projektbereich.<br />

9. Wählen Sie im Gerätekatalog den Ordner Device.<br />

10.Ziehen Sie den Eintrag HD2-DM-A aus dem Gerätekatalog auf den Eintrag des FDS Port<br />

im Projektbereich.<br />

11.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf FieldConnex ® Diagnostic Server in Ihrem<br />

Projektbereich, und wählen Sie Parameter.<br />

Der Reiter FDS Parameter wird geöffnet.<br />

2012-08<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!