28.02.2014 Aufrufe

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Advanced</strong> <strong>Diagnostics</strong><br />

Installation der Hardware<br />

■<br />

FF/H1-Integration<br />

Der FF-H1-Anschluss ist auf dem Diagnostic Gateway Motherboard angeordnet. Siehe<br />

Kapitel 3.3, Siehe Kapitel 3.4. Für einige Funktionen könnte ein zusätzlicher<br />

Ethernetanschluss erforderlich sein, Siehe Kapitel 6.2.<br />

Hinweis!<br />

Der Anschluss des Diagnostic Gateway FF-H1 darf an keinen Feldbuskoppler wie die Segment<br />

Protectors oder die Feldbusbarrieren von <strong>Pepperl+Fuchs</strong> angeschlossen sein.<br />

Das Diagnostic Gateway muss direkt an eine Hauptleitung angeschlossen sein<br />

Zum Erzielen der optimalen Leistung empfiehlt <strong>Pepperl+Fuchs</strong>, ein separates FF-H1<br />

Diagnosesegment für die Diagnostic Gateways zu verwenden. Geplante Feldbusdaten müssen<br />

für dieses Segment auf ein Minimum reduziert bleiben.<br />

4.2 Stand-Alone Kits<br />

Das KT-MB-DM-Kit für den Standalone-Betrieb ermöglicht die Installation der FieldConnex ®<br />

<strong>Advanced</strong> Physical Layer-Diagnose für Power-Hub-Installation ohne FieldConnex ® . Das<br />

ADM-Modul HD2-DM-A ist auf einem Motherboard installiert, das die Verbindung zu 4 FF-H1<br />

oder PROFIBUS-PA-Segmenten ermöglicht. Die Motherboards sind miteinander und mit dem<br />

Diagnostic Gateway verbunden über einen dezidierten Diagnosebus.<br />

Die nachfolgende Abbildung zeigt ein Beispiel einer solchen Installation.<br />

BULK<br />

PWR<br />

BULK<br />

PWR<br />

BULK<br />

PWR<br />

KT-MB-DMA<br />

KT-MB-DMA<br />

KT-MB-DMA<br />

...<br />

Diagnostic Bus<br />

Channel 1<br />

HD2-DM-A<br />

MB-FB-DM<br />

HD2-DM-A<br />

MB-FB-DM<br />

HD2-DM-A<br />

MB-FB-DM<br />

KT-MB-GT2AD.FF*<br />

Segment 1<br />

Segment 1<br />

Segment 1<br />

DCS<br />

connection<br />

HD2-GT*<br />

Segment 4<br />

Abbildung 4.3<br />

Systemtopologie mit Diagnostic Gateway und Kits für den Standalone-Betrieb<br />

Das Diagnostic Gateway bietet 2 Diagnosebuskanäle. Abhängig von der ausgewählten<br />

Integrationslösung können Sie Folgendes anschließen:<br />

■<br />

Bei FDS/OPC-Integration: 62 Standalone-Kits (für beide Kanäle ) / 31 Standalone-Kits (für<br />

jeden Kanal)<br />

2012-08<br />

...<br />

...<br />

Segment 4<br />

...<br />

Segment 4<br />

MB-FB-GTAD.FF*<br />

Diagnostic Bus<br />

Channel 2<br />

Power Supply<br />

FF-H1 Host<br />

PROFIBUS Master<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!