28.02.2014 Aufrufe

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Advanced</strong> <strong>Diagnostics</strong><br />

FOUNDATION Fieldbus-Integration<br />

6.4 Betrieb mit DD<br />

Das DGW-FF wird mit einer DD4 und mit einer EDDL (DD5) geliefert. Wenn Ihr<br />

Prozessleitsystem EDDL unterstützt, wird empfohlen, die EDDL zu verwenden. DD4<br />

unterstützt im Vergleich zu EDDL nur einen Teil der Funktionen. Die Unterschiede werden im<br />

nächsten Kapitel beschrieben. Weitere Informationen über alle vom Feldgerät FF-H1<br />

unterstützten Parameter siehe Kapitel 8.2.<br />

EDDL (DD5) bietet für die Anwendungsfälle "Konfiguration“ und "Diagnose“ zwei verschiedene<br />

Menüs. Das Konfigurationsmenü enthält alle zum Konfigurieren der Wartungsgrenzwerte<br />

notwendigen Parameter. Das Diagnosemenü bietet einen Überblick über die tatsächlich<br />

gemessenen Werte und Diagnosedaten.<br />

6.4.1 Konfiguration<br />

Es wird empfohlen, zur Segmentkonfiguration den Inbetriebnahme-Assistenten einzusetzen,<br />

da das die schnellste und einfachste Möglichkeit ist, die Wartungsgrenzwerte einzustellen. Die<br />

Segmente können jedoch auch manuell eingestellt werden. Alle nötigen Einstellungen sind als<br />

FF-Parameter verfügbar. Für Systeme, die nicht alle EDDL (DD5)-Funktionen unterstützen, ist<br />

eine Liste der Parameter des ADM_TB erhältlich. Siehe Kapitel 8.2.1<br />

System<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Block Tag: Block-Tag des ADM_TB<br />

History period: Zeitabstände zwischen den Speichervorgängen der<br />

Segmentmesseinträge. Diese Einträge können nur mit der Funktion "Historienexport“<br />

gelesen werden. Siehe Kapitel 5.11<br />

Identifikation des Diagnosemoduls: Die LEDs des Diagnosemoduls blinken<br />

ADM Firmware update: Aktualisiert ADM-Module auf die in dem HD2-GT-2AD.FF.IO Gerät<br />

vorinstallierte Firmware. Es kann jeweils nur ein ADM-Modul gleichzeitig aktualisiert<br />

werden. Prüfen Sie den Aktualisierungsstatus in den Expertendiagnosemeldungen im<br />

Diagnosesegment der grafischen Benutzeroberfläche.<br />

Segment<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Segment Tag: Tag des Segments. Muss für Referenzzwecke auf dasselbe Tag wie das<br />

physikalische Segment eingestellt werden.<br />

Segment Mode: Wählt den Segmentmodus. Weitere Informationen über den<br />

Segmentmodus siehe Kapitel 2<br />

• Disabled: Das Segment wird nicht verwendet<br />

• Non-commissioned: Das Segment läuft im Modus "Außer Betrieb“<br />

• Commissioned: Das Segment läuft im Modus "In Betrieb“<br />

Power Supply Supervision: Aktiviert/Deaktiviert die Überwachung der Stromversorgung.<br />

Wenn aktiviert, wird ein Alarm generiert, wenn ein Power-Supply-Modul nicht eingesetzt<br />

ist oder nicht korrekt arbeitet. Diese Einstellung greift nur im Modus "In Betrieb“.<br />

Trunk Surge Protector Alarm: Wenn aktiviert, werden die Alarme des Hauptleitungs-<br />

Überspannungsschutzmoduls überwacht. Diese Einstellung greift nur im Modus "In<br />

Betrieb“.<br />

Segment X Commissioning button method: Startet den Inbetriebnahme-Assistenten.<br />

Siehe Kapitel 6.5.1<br />

Segment X Commissioning (Simple Mode) method: Startet eine vereinfachte<br />

Inbetriebnahmemethode (sinnvoll für Hosts, die nicht die nötigen EDDL-Funktionen für<br />

den Inbetriebnahme-Assistenten mit allen Funktionen unterstützen).<br />

Segment X Tag Import (Simple mode) method: Startet eine vereinfachte Tag-<br />

Importmethode (sinnvoll für Hosts, die nicht die nötigen EDDL-Funktionen für den<br />

Inbetriebnahme-Assistenten mit allen Funktionen unterstützen).<br />

2012-08<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!