28.02.2014 Aufrufe

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Advanced</strong> <strong>Diagnostics</strong><br />

Produktbeschreibung<br />

15 Diagnosebus Kanal 1<br />

Alarm + –<br />

16 LED LINK/ACT<br />

17 LED Fehler<br />

18 LED Energieversorgung<br />

19 Montageschraube (befindet sich unter dem<br />

Diagnostic Gateway)<br />

Informationen zu Kabeln und Anschlüssen<br />

■<br />

Alarmausgang / seriell / Hilfsspannungsversorgung:<br />

• Aderquerschnitt: 0,2 mm 2 bis 4 mm 2 fest, 0,2 mm 2 bis 2,5 mm 2 flexibel<br />

• Abisolierlänge: 8 mm<br />

• Anzugsmoment: 0,5 Nm bis 0,6 Nm<br />

■ FF-H1 / Diagnosebuskanal 1+2:<br />

• Aderquerschnitt: 0,2 mm 2 bis 2,5 mm 2 fest + flexibel<br />

• Abisolierlänge: 7 mm<br />

• Anzugsmoment: 0,5 Nm bis 0,6 Nm<br />

3.3.2 Technische Daten<br />

Spannungsversorgung<br />

Bemessungsspannung<br />

Bemessungsstrom<br />

Verlustleistung<br />

Schnittstelle Ethernet<br />

Port<br />

Protokoll<br />

Services<br />

Anschlussart<br />

Übertragungsrate<br />

Diagnosebus<br />

Anzahl der<br />

Diagnosebuskanäle<br />

Anzahl der<br />

Diagnosebusmodule/<br />

Kanal<br />

Abschluss<br />

Kabellänge/Kanal<br />

19,2 ... 35 V DC SELV/PELV<br />

120 ... 70 mA<br />

max. 2,5 W<br />

100 BASE-TX<br />

TCP/IP und UDP/IP<br />

ICMP, DHCP, AutoIP, HTTP<br />

RJ-45 Buchse, 8-polig<br />

100 MBit/s<br />

2<br />

31<br />

integriert<br />

30 m<br />

2012-08<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!