28.02.2014 Aufrufe

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Advanced</strong> <strong>Diagnostics</strong><br />

Anhang<br />

Der Namespace des OPC-DA-Servers besitzt die nachfolgend dargestellte Struktur:<br />

Abbildung 8.12<br />

Struktur des OPC-DA-Namespace<br />

Hinweis!<br />

Auf Systemebene aufgetretene Fehler werden auch auf Segmentebene angezeigt.<br />

2012-08<br />

Namen und deren Bedeutung bei OPC-DA Servern<br />

Name<br />

Bedeutung<br />

FDSOPCService.DA<br />

Name des OPC-Dienstes (PROG_ID)<br />

FDS<br />

Tag des FDS-Servers<br />

Port<br />

TAG für den FDS-Port<br />

DMA 001 (1-4)<br />

Tag für das Diagnosemodul und das<br />

entsprechende Segment<br />

Action<br />

Hinweise zur Fehleranalyse und -behebung<br />

Cause<br />

Ursache des Fehlers<br />

MessageID<br />

Eindeutige ID der Fehlermeldung (siehe<br />

Kapitel 8.12.2)<br />

State<br />

Beschreibt mit folgenden Werten den<br />

aktuellen Status des Busteilnehmers: <br />

0: Kein Fehler<br />

1: Wartungsbedarf <br />

2: Außerhalb der Spezifikation <br />

3: Hardware-Fehler <br />

4: Kommunikationsfehler<br />

StateString<br />

Bitfolge des entsprechenden Status<br />

SummarizedState<br />

Gibt den Statusdatenwert mit der höchsten<br />

Priorität und die Statusdatenqualität mit der<br />

höchsten Priorität für den vorliegenden sowie<br />

für alle diesem untergeordneten<br />

Netzwerkknoten an. (Die Prioritäten werden<br />

weiter unten aufgeführt.)<br />

223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!