28.02.2014 Aufrufe

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Advanced</strong> <strong>Diagnostics</strong><br />

Anhang<br />

Zustand<br />

Überblick aller angeschlossenen ADMs und ihrer Diagnosezustände<br />

Konfiguration<br />

■ Ändern der Netzwerkeinstellungen des DGW<br />

Warnung: Wenn Sie die IP-Einstellungen auf einen ungültigen Wert einstellen, können Sie<br />

nicht wieder auf den Webserver zugreifen. Verwenden Sie in diesem Fall das Diagnostic<br />

Gateway Konfigurationstool, um die Werte zu korrigieren.<br />

■ Ändern des Diagnostic Gateway-Modus auf FDS oder FF<br />

■ Entsperren Sie das Diagnostic Gateway, sollte es von einem FDS gesperrt sein.<br />

■ Lokalisieren Sie das Gerät. Alle LEDs des Diagnostic Gateways blinken.<br />

■ Prüfen der Firmware-Version und der MAC-Adresse<br />

■ Aktualisieren der Firmware des Diagnostic Gateways<br />

Subnet Scan<br />

Zeigt eine Liste aller Diagnostic Gateways im selben TCP/IP-Subnetz und den Status ihrer<br />

angeschlossenen ADMs. Die IP-Adresse des aufgelisteten Diagnostic Gateways ist ein Link.<br />

Klicken Sie auf den Link, um die entsprechende Webseite zu öffnen.<br />

2012-08<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!