28.02.2014 Aufrufe

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Advanced</strong> <strong>Diagnostics</strong><br />

FOUNDATION Fieldbus-Integration<br />

Topologie<br />

Die Topologiedaten werden im Modus "Außer Betrieb“ zur Feineinstellung der Diagnose<br />

verwendet. Die Qualität der Meldungen des Expertensystems wird verbessert, wenn die<br />

Topologie des Segments bekannt ist.<br />

Konfigurationsgitter<br />

Das Konfigurationsgitter bietet die Möglichkeit, die Grenzwerte für Wartungsbedarf<br />

verschiedener Segmentparameter zu ändern und die Überwachung der Außerhalb-der-<br />

Spezifikation-Grenzwerte zu aktivieren/deaktivieren. Alle Einstellungen auf dieser Seite greifen<br />

nur im Modus "In Betrieb“. Mit dem Wert "0“ wird die Überwachung der Grenzwerte deaktiviert.<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Voltage: Grenzwerte der Segmentspannung<br />

Current: Stromverbrauch des Segments<br />

Unbalance: Segmentasymmetrie gegen positiven oder negativen Pol<br />

Noise: Störsignalpegel des Segments<br />

Jitter: Maximaler Jitterwert des Feldgeräts auf dem Segment<br />

Minimum signal: Geringster Feldgeräte-Signalpegel auf dem Segment<br />

Maximum signal level: Höchster Feldgeräte-Signalpegel auf dem Segment<br />

Field Devices<br />

Auf dieser Seite können Grenzwerte und Informationen über die mit dem Segment<br />

verbundenen Feldgeräte eingestellt werden. Alle erfassten Geräte auf dem Feldbus, die in<br />

dieser Liste nicht verfügbar sind, sind unkonfigurierte Feldgeräte.<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Address: Wenn die Adresse "0“ ist, wird der Eintrag nicht verwendet.<br />

Tag: Feldgeräte-Tag. Es wird empfohlen, den Tag-Importassistenten zum automatischen<br />

Tag-Lesen aus den Feldgeräten zu verwenden (ist im Inbetriebnahme-Assistenten<br />

enthalten, siehe Kapitel 6.5.1).<br />

Signal level maintenance required limits: Wenn der Grenzwert auf "0“ gestellt ist, wird der<br />

Grenzwert nicht überwacht.<br />

Signal level out of specification limits: Kann aktiviert und deaktiviert werden. Wenn der<br />

Grenzwert auf "0“ gestellt ist, wird der Grenzwert nicht überwacht.<br />

Coupler Alarms maintenance required / out of specification: Wenn Feldbuskoppler mit<br />

Diagnose eingesetzt werden, können die Alarme aktiviert und deaktiviert werden.<br />

6.4.2 Konfigurationseinschränkungen<br />

6.4.3 Diagnose<br />

Die Konfigurationsparameter unterliegen folgenden Einschränkungen, die zu einem<br />

Konfigurationsblockfehler führen:<br />

■ Max. Segmentspannung > (Min. Segmentspannung + 1,6 V)<br />

■<br />

Max. Segmentstromstärke > (Min. Segmentstromstärke + 40 mA)<br />

■ Max. Segmentasymmetrie> (Min. Segmentasymmetrie + 40 %)<br />

■<br />

Die Adresse aller konfigurierten Busteilnehmer muss einmalig sein<br />

Hinweis!<br />

Prüfen Sie bei einem Konfigurationsblockfehler die Meldungen des Expertensystems. Sie<br />

müssten einen Hinweis auf die Ursache für den Fehler enthalten.<br />

Die Diagnose-GUIs zeigen zur vereinfachten Diagnose und für die entsprechenden<br />

Abhilfemaßnahmen die aktuellen Messwerte des Systems und des Segments sowie die<br />

Meldungen des Expertensystems an.<br />

2012-08<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!