28.02.2014 Aufrufe

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Advanced</strong> <strong>Diagnostics</strong><br />

FDS/OPC-Integration<br />

Öffnen der erweiterten Parametrierung<br />

Gehen Sie zum Öffnen des Fensters "<strong>Advanced</strong> Parameterization“ wie folgt vor:<br />

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Projekt-Baumstruktur auf das <strong>Advanced</strong>-Diagnostic-Modul.<br />

2. Wählen Sie Additional Functions > <strong>Advanced</strong> Parameterization.<br />

Das Fenster "<strong>Advanced</strong> Parameterization“ wird angezeigt.<br />

4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Abbildung 5.49<br />

Startfenster der erweiterten Parametrierung<br />

1 Allgemeine Informationen über das Diagnosemodul<br />

2 Funktionsreiter<br />

3 Segmente bzw. Feldgeräte können über den Navigationsbaum ausgewählt werden. Das<br />

Symbol zeigt den Diagnosestatus des Feldgeräts an.<br />

4 Bedienung von Feldgeräten siehe Kapitel 5.10.1<br />

Öffnen der Parametrierung<br />

Gehen Sie zum Öffnen des Parametrierungsfensters wie folgt vor:<br />

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Projekt-Baumstruktur das <strong>Advanced</strong>-Diagnostic-Modul<br />

an, und wählen Sie Disconnect.<br />

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Projekt-Baumstruktur das <strong>Advanced</strong>-<br />

Diagnostic-Modul an, und wählen Sie Parameter > Parameterization.<br />

Das Fenster "Parameterization“ wird angezeigt.<br />

2012-08<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!