28.02.2014 Aufrufe

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Advanced</strong> <strong>Diagnostics</strong><br />

Produktbeschreibung<br />

Alle Erdungsklemmen sind an die GND-Schirmklemme des Motherboards angeschlossen. Die<br />

Erdungsklemmen können dazu eingesetzt werden, einen Schirm des E/A- oder<br />

Diagnosebuskabels zu erden.<br />

Eingang V und Eingang VI<br />

Jeder Diagnosebus besteht aus 2 Kommunikationsleitungen (+, -) und 2 Alarmleitungen (A, B).<br />

Wenn der galvanisch getrennte Kontakt des ADM (siehe Kapitel 4.4) nicht verwendet wird,<br />

können die galvanisch getrennten Kontakteingänge als zusätzliche binäre/NAMUR-Eingänge<br />

verwendet werden.<br />

Eingang VII und Eingang VIII<br />

Die Temperatureingänge unterstützen mit nur 4 Drahtverbindungen PT 100. Die PT 100<br />

werden wie folgt angeschlossen:<br />

ϑ<br />

+<br />

H<br />

L<br />

–<br />

3.4.2 Technische Daten<br />

Für weitere Informationen über die LED-Meldungen siehe Kapitel 3.3.3.<br />

Spannungsversorgung<br />

Bemessungsspannung 19,2 ... 35 V DC SELV/PELV<br />

Bemessungsstrom 210 ... 120 mA<br />

Verlustleistung<br />

max. 4,2 W<br />

Schnittstelle Ethernet<br />

Port<br />

Protokoll<br />

Services<br />

Anschlussart<br />

Übertragungsrate<br />

Diagnosebus<br />

Anzahl der<br />

Diagnosebuskanäle<br />

Anzahl der<br />

Diagnosebusmodule/Kana<br />

l<br />

Abschluss<br />

Kabellänge/Kanal<br />

100 BASE-TX<br />

TCP/IP und UDP/IP<br />

ICMP, DHCP, AutoIP, HTTP<br />

RJ-45 Buchse, 8-polig<br />

100 MBit/s<br />

2<br />

31 Nutzt Ethernetschnittstelle, 8 Nutzt Feldbusschnittstelle<br />

integriert<br />

30 m<br />

2012-08<br />

Eingänge<br />

Eingang I, II<br />

wählbare Frequenz oder<br />

NAMUR/mechanischer Kontakt<br />

Frequenz<br />

Eingangsfrequenz<br />

0,3 Hz bis 1 kHz<br />

Impulsdauer min. 50 µs<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!