28.02.2014 Aufrufe

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Advanced</strong> <strong>Diagnostics</strong><br />

FDS/OPC-Integration<br />

Abbildung 5.33<br />

Erfolgreiche Segmentinbetriebnahme<br />

10.Wählen Sie zum Bestätigen der geänderten Einstellungen und zum Zurückkehren zur<br />

Startseite des Inbetriebnahme-Assistenten Restart.<br />

11.Wiederholen Sie den Inbetriebnahmevorgang für die verbleibenden Segmente.<br />

5.6.6 Bericht für HD2-DM-A.RO DIP-Schaltereinstellungen generieren<br />

Nach Abschluss der Inbetriebnahme aller 4 Segmente unterstützt der Inbetriebnahme-<br />

Assistent die Erstellung eines Berichts mit eigenen DIP-Schaltereinstellungen für das HD2-<br />

DM-A.RO-Modul.<br />

Bericht für HD2-DM-A.RO-Einstellungen generieren<br />

Verfahren Sie zum Generieren eines Einstellungsberichts für das HD2-DM-A.RO-Modul wie<br />

folgt:<br />

1. Öffnen Sie den Inbetriebnahme-Assistenten. Siehe Kapitel 5.6.3<br />

2. Führen Sie die Systeminbetriebnahme durch. Siehe Kapitel 5.6.4<br />

3. Führen Sie die Segmentinbetriebnahme durch. Siehe Kapitel 5.6.5<br />

4. Wählen Sie im Bereich der HD2-DM-A.RO-Einstellungen auf der Startseite des<br />

Inbetriebnahme-Assistenten Generate RO Report.<br />

Das System generiert nun einen Bericht, der ausgedruckt und gespeichert werden kann.<br />

2012-08<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!