28.02.2014 Aufrufe

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

Advanced Diagnostics HANDBUCH - Pepperl+Fuchs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Advanced</strong> <strong>Diagnostics</strong><br />

Schrank-E/A<br />

Abbilden der Felddiagnose auf den Sammelmeldungsausgang (galvanisch<br />

getrennter Kontakt)<br />

Hinweis!<br />

Der Sammelmeldungsausgang ist ein galvanisch getrennter Kontakt, der für die Verwendung<br />

als Alarmkontakt ausgelegt ist. Der Normalzustand ("AUS“) ist GESCHLOSSEN.<br />

Beachten Sie, dass die Alarm-LED des Geräts an den Sammelmeldungsausgang<br />

angeschlossen ist und bei geschlossenem Ausgang blinkt.<br />

Wählen Sie den gewünschten Felddiagnosezustand als Ausgangsquelle für den<br />

Sammelmeldungsausgang.<br />

Zwei Beispiele:<br />

■<br />

■<br />

Felddiagnose (FD) außerhalb der Spezifikation: Wenn die Felddiagnose den Alarmstatus<br />

Außerhalb der Spezifikation oder schlechter (Fehleralarm) meldet, ist der Ausgang<br />

GEÖFFNET.<br />

FD-Prüfung: Wenn die Felddiagnose den Alarmstatus Funktionscheck oder schlechter<br />

meldet (Alarmstatus Fehler, außerhalb der Spezifikation, Wartungsbedarf), ist der<br />

Ausgang OFFEN.<br />

2012-08<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!