26.03.2014 Aufrufe

Strategisches Gutachten zur Zukunft der ... - Landkreis Calw

Strategisches Gutachten zur Zukunft der ... - Landkreis Calw

Strategisches Gutachten zur Zukunft der ... - Landkreis Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Szenarien <strong>zur</strong> Standortentwicklung<br />

Der Deckungsbeitrag III setzt sich durch Verrechnung <strong>der</strong> Abteilungsfixkosten und die<br />

Umlage <strong>der</strong> betrieblichen Infrastruktur/Servicebereiche zusammen und beträgt für die<br />

Kreiskliniken 6,2 Mio. €. Die Kosten <strong>der</strong> betrieblichen Infrastruktur wurden um 5 % reduziert.<br />

Dabei wurden die Personal- und Sachkostensteigerungen berücksichtigt.<br />

Der Deckungsbeitrag III <strong>der</strong> Klinik <strong>Calw</strong> liegt im Jahr 2020 bei -2,8 Mio. € und in <strong>der</strong> Klinik<br />

Nagold bei 9,1 Mio. €.<br />

Der Deckungsbeitrag IV stellt das Jahresergebnis <strong>der</strong> Kreiskliniken <strong>Calw</strong> durch den Abzug<br />

<strong>der</strong> Abschreibungen, Zinsen und Steuern dar. Hierbei wird ein Neubau <strong>der</strong> Klinik <strong>Calw</strong> in<br />

Höhe von ca. 30 Mio. € (ohne Grundstück und ohne Medizintechnik) eingeplant. Die<br />

Investitionen werden innerhalb <strong>der</strong> Kreiskliniken <strong>Calw</strong> anhand <strong>der</strong> erbrachten CM-Punkte auf<br />

die einzelnen Fachbereiche umgelegt. Es wird für die Finanzierung ein Zinssatz von 3,5 %<br />

angenommen. In <strong>der</strong> Modellrechnung werden die jährlichen Abschreibungen und die<br />

jährliche Zinslast im Mittelwert über die Finanzierungsdauer berücksichtigt. Zur<br />

Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Szenarien ist <strong>der</strong> Neubau für das Jahr 2020 geplant. Nach <strong>der</strong>zeitiger<br />

För<strong>der</strong>ungslage ist davon auszugehen, dass ca. 40 % <strong>der</strong> Bausumme durch das Bundesland<br />

geför<strong>der</strong>t werden. Der Deckungsbeitrag IV <strong>der</strong> Kreiskliniken <strong>Calw</strong> liegt im Jahr 2020 bei ca.<br />

850 T €.<br />

in T €<br />

2012 2020<br />

<strong>Calw</strong> Nagold <strong>Calw</strong> Nagold<br />

Deckungsbeitrag I 16.481 22.790 12.518 40.957<br />

Deckungsbeitrag II 3.581 8.206 3.382 20.592<br />

Deckungsbeitrag III -2.742 -1.030 -2.827 9.052<br />

Deckungsbeitrag IV -3.828 -2.433 -4.453 5.303<br />

Abb. 99 Deckungsbeitragsrechnung I bis IV Szenario 3<br />

Die ermittelte Wirtschaftlichkeit resultiert aus Anpassungen in <strong>der</strong> Struktur <strong>der</strong><br />

Leistungserbringung sowie in <strong>der</strong> erwarteten Fallzahlentwicklung. Zur Erhöhung <strong>der</strong><br />

Wirtschaftlichkeit auf ein Niveau, dass sich zukünftig auch weitere Investitionen aus dem<br />

Cash-Flow heraus finanzieren lassen, sind geeignete Prozesse und Strukturen zu schaffen,<br />

die in <strong>der</strong> oben angesprochenen Betriebsorganisationsplanung zu erarbeiten sind. Diese<br />

Konzepte bilden die notwendige Basis für die Ableitung eines validen Personalbedarfs. Die<br />

verbundweiten Angebote in <strong>der</strong> medizinischen und nichtmedizinischen Infrastruktur bieten<br />

bereits Kostenvorteile, die im Rahmen einer weitergehenden Optimierung auszubauen sind<br />

Seite | 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!