26.03.2014 Aufrufe

Strategisches Gutachten zur Zukunft der ... - Landkreis Calw

Strategisches Gutachten zur Zukunft der ... - Landkreis Calw

Strategisches Gutachten zur Zukunft der ... - Landkreis Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Szenarien <strong>zur</strong> Standortentwicklung<br />

Der Deckungsbeitrag II <strong>der</strong> Klinik <strong>Calw</strong> liegt in diesem Szenario bei ca. 1,9 Mio. € und in <strong>der</strong><br />

Klinik Nagold bei ca. 2,2 Mio. €. Der Kostendeckungsgrad sinkt im Vergleich zu 2012 um<br />

4 %.<br />

Der Deckungsbeitrag III ergibt sich durch Verrechnung <strong>der</strong> Abteilungsfixkosten und die<br />

Umlage <strong>der</strong> betrieblichen Infrastruktur und Servicebereiche. Diese Kosten setzen sich aus<br />

Personalkosten, beispielsweise <strong>der</strong> Verwaltung und aus Sachkosten, beispielsweise für<br />

Wirtschaftsbedarf, Lebensmittel o<strong>der</strong> Energie, zusammen. Der Deckungsbeitrag III <strong>der</strong> Klinik<br />

<strong>Calw</strong> liegt im Jahr 2020 bei ca. -4,3 Mio. € und in <strong>der</strong> Klinik Nagold bei ca. -6,7 Mio. €.<br />

Der Deckungsbeitrag IV stellt das Jahresergebnis <strong>der</strong> Kreiskliniken <strong>Calw</strong> für das Szenario 1<br />

dar und wird durch den Abzug <strong>der</strong> Unternehmensfixkosten Abschreibungen, Zinsen und<br />

Steuern ausgewiesen. Ein Neubau ist in diesem Szenario nicht vorgesehen. Der<br />

Deckungsbeitrag IV wird im Jahr 2020 für die Kreiskliniken <strong>Calw</strong> bei ca. -13,1 Mio. € liegen.<br />

in T €<br />

2012 2020<br />

<strong>Calw</strong> Nagold <strong>Calw</strong> Nagold<br />

Deckungsbeitrag I 16.481 22.790 10.101 9.763<br />

Deckungsbeitrag II 3.581 8.206 1.945 2.163<br />

Deckungsbeitrag III -2.742 -1.030 -4.264 -6.676<br />

Deckungsbeitrag IV -3.828 -2.433 -5.196 -7.850<br />

Abb. 89 Deckungsbeitrag I bis IV Szenario 1<br />

5.1.4 Strategische Bewertung<br />

1. Die Sicherstellung <strong>der</strong> medizinischen Grundversorgung <strong>der</strong> Bevölkerung im <strong>Landkreis</strong><br />

ist nicht wirtschaftlich (EBITDA < 0).<br />

Durch das Angebot <strong>der</strong> Grund- und Regelversorgung werden die direkten Kosten <strong>der</strong><br />

Standorte <strong>Calw</strong> und Nagold aus den Erlösen gedeckt. Unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

indirekten Kosten ist die Leistungserbringung aber nicht wirtschaftlich.<br />

Die Erlöse aus <strong>der</strong> Schwerpunktversorgung gehen partiell in den Verbund und zu<br />

einem an<strong>der</strong>en Teil in an<strong>der</strong>e Kliniken. Hier braucht es entsprechende interne<br />

Erlösverteilmechanismen.<br />

Aufgrund einer neugestalteten Aufbauorganisation können Leitungspositionen<br />

standortübergreifend besetzt werden.<br />

Durch reduzierte stationäre Kapazitäten und Ressourcen werden reduzierte<br />

Intensivstation-Einheiten (24-Std-Betriebszeit) und entsprechen<strong>der</strong> Personal-<br />

/Sachaufwand eingespart.<br />

Seite | 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!