26.03.2014 Aufrufe

Strategisches Gutachten zur Zukunft der ... - Landkreis Calw

Strategisches Gutachten zur Zukunft der ... - Landkreis Calw

Strategisches Gutachten zur Zukunft der ... - Landkreis Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Methodisches Vorgehen und Annahmen<br />

Im nächsten Schritt steht die Formulierung <strong>der</strong> strategischen Stoßrichtungen <strong>der</strong><br />

Kreiskliniken im Rahmen des Versorgungskonzeptes 2020. Hierzu werden auf Basis <strong>der</strong><br />

Interessen <strong>der</strong> Bevölkerung und des Gesellschafters sowie unter Berücksichtigung<br />

zukünftiger medizinischer Entwicklungen die strategische Ausrichtung formuliert.<br />

Diese strategischen Stoßrichtungen auf Unternehmensebene stellen den Rahmen für die<br />

Standortkonzeption dar. Diese beinhaltet die Breite und Tiefe des medizinischen<br />

Leistungsangebotes sowie den Umfang <strong>der</strong> medizinischen Wertschöpfungskette.<br />

Im nächsten Schritt werden auf medizinischer Fachabteilungsebene die Leistungen sowie<br />

die dafür benötigten Kapazitäten ermittelt. Des Weiteren werden interdisziplinäre Konzepte<br />

zwischen den einzelnen Fachdisziplinen vorgestellt.<br />

2.2 Statusanalyse <strong>der</strong> medizinischen Fachabteilungen<br />

Die Analyse <strong>der</strong> medizinischen Fachabteilungen basiert sowohl auf einer Analyse und<br />

Prognose des medizinischen Leistungsspektrums, des Versorgungsgebietes sowie <strong>der</strong>en<br />

wirtschaftlichen Entwicklung. Dabei wurden die Aussagen <strong>zur</strong> wirtschaftlichen Situation aus<br />

<strong>der</strong> Grefe-Analyse verwendet, so wie es durch den Kreistag des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Calw</strong> gefor<strong>der</strong>t<br />

wurde. Partiell wurden die wirtschaftliche Bewertung interdisziplinärer Konzepte und<br />

vertiefende Analysen durchgeführt.<br />

Die Leistungsanalyse sowie die -prognose, Rahmenparameter sowie zukünftige<br />

Entwicklungen wurden in persönlichen Gesprächen mit den Chefärzten besprochen und<br />

abgestimmt. Die Bereiche sind begangen worden, um einen Eindruck <strong>zur</strong> baulichen Struktur<br />

zu erhalten. Die bauliche Struktur beeinflusst maßgeblich die Effizienz <strong>der</strong> Prozesse und<br />

damit den Personalaufwand.<br />

Seite | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!