26.03.2014 Aufrufe

Strategisches Gutachten zur Zukunft der ... - Landkreis Calw

Strategisches Gutachten zur Zukunft der ... - Landkreis Calw

Strategisches Gutachten zur Zukunft der ... - Landkreis Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Szenarien <strong>zur</strong> Standortentwicklung<br />

Neue Fachbereiche können das Angebot <strong>der</strong> ambulanten Versorgung in den Bereichen<br />

Allgemeinmedizin, Hämatologie und Kardiologie durch Nie<strong>der</strong>gelassene ergänzen. Die<br />

Tagesklinik Onkologie und die Kurzzeitpflege erweitern das poststationäre Angebot. Diese<br />

ambulante Versorgung wird in einem separaten Teil des Neubaus als Facharztzentrum<br />

etabliert. Die Gesamtkosten des Neubaus ohne Grundstück jedoch inkl. <strong>der</strong> ambulanten und<br />

tagesklinischen Strukturen belaufen sich auf ca. 110 Mio. €.<br />

Unter <strong>der</strong> Annahme, dass <strong>der</strong> Neubau zwischen <strong>Calw</strong> und Nagold lokalisiert wird, würden im<br />

Vergleich <strong>zur</strong> Ausgangssituation nicht mehr alle Patienten aus dem heutigen Einzugsgebiet<br />

das neu errichtete Klinikum in einem Anfahrtsweg von 30 Minuten erreichen. Damit nehmen<br />

in diesem Szenario die Anfahrtszeiten für einige Patienten aus dem nördlichen<br />

Versorgungsgebiet <strong>Calw</strong> und aus dem südlichen Rän<strong>der</strong>n des Versorgungsgebietes Nagold<br />

zu (siehe folgende Abbildung).<br />

Fahrtzeitzone von 10 Minuten bis zum<br />

Klinikum<br />

Fahrtzeitzone von 20 Minuten bis zum<br />

Klinikum<br />

Fahrtzeitzone von 30 Minuten bis zum<br />

Klinikum<br />

Abb. 91 Fahrzeiten im Versorgungsgebiet <strong>Calw</strong> und Nagold<br />

Durch eine Zusammenfassung des Versorgungsspektrums bei Zusammenführung aller<br />

Fachbereiche wird es durch den Neubau zu einer optimierten Organisation <strong>der</strong><br />

Prozessstruktur kommen. Die Notfall- und medizinische Grundversorgung <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

bleibt sichergestellt. Es wird die Grund- und Regelversorgung und Schwerpunktversorgung<br />

<strong>der</strong> Inneren Medizin (mit Schwerpunkt Kardiologie), <strong>der</strong> Chirurgie (Allgemeinchirurgie,<br />

Orthopädie und Unfallchirurgie), Neurologie und Urologie angeboten. Insgesamt werden<br />

rund 17.000 Fälle und ein Erlös von ca. 17.500 CM-Punkten erwartet.<br />

Seite | 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!