26.03.2014 Aufrufe

Strategisches Gutachten zur Zukunft der ... - Landkreis Calw

Strategisches Gutachten zur Zukunft der ... - Landkreis Calw

Strategisches Gutachten zur Zukunft der ... - Landkreis Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Szenarien <strong>zur</strong> Standortentwicklung<br />

Diese Kosten werden bei <strong>der</strong> erwarteten Geburtenanzahl die erwarteten Erlöse von 1,24<br />

Mio. € übersteigen. Im Sinne <strong>der</strong> Wirtschaftlichkeit ist eine Kooperation mit dem Klinikum<br />

Herrenberg zu empfehlen.<br />

Die erhöhte Anzahl an Geburten würde dann auch eine durch den Klinikverbund angebotene<br />

pädiatrische Grundversorgung ermöglichen und damit zu einer Erhöhung <strong>der</strong><br />

Versorgungsqualität führen.<br />

Durch die Zusammenlegung <strong>der</strong> Schwerpunktversorgung werden Ressourcen und<br />

Kapazitäten optimiert genutzt, sodass Vorhaltungen für komplexe Leistungen nur am<br />

Standort Nagold gebraucht werden.<br />

Aus medizinstrategischer Sicht besteht die Möglichkeit einer Verbesserung <strong>der</strong><br />

Marktausschöpfung in den Bereichen Orthopädie und Neurologie, wenn diese<br />

Leistungsangebote am Standort Nagold entwickelt werden.<br />

Orthopädie am Standort Nagold<br />

In <strong>der</strong> Orthopädie und Unfallchirurgie in Nagold werden im Jahr 2020 insgesamt 2.000 Fälle<br />

behandelt und 3.100 CM-Punkte erzielt. Der Effekt durch die Verlagerung <strong>der</strong><br />

Schwerpunktversorgung nach Nagold beträgt mindestens 300 Fälle bzw. 800<br />

Bewertungsrelationen.<br />

Als Hinweis für eine Möglichkeit <strong>der</strong> optimierten Marktausschöpfung kann die<br />

Fallzahldarstellung des orthopädischen Leistungsportfolios dienen. Dieses wird geprägt<br />

durch Gelenkchirurgie, Komplexe Extremitätenchirurgie sowie Knie- und Hüftendoprothetik<br />

mit hohem Anteil an elektiven Patienten. Durch Neubesetzung <strong>der</strong> Orthopädie und<br />

Unfallchirurgie hat sich <strong>der</strong> Versorgungsanteil um den Standort <strong>Calw</strong> seit 2012 positiv<br />

entwickelt und es ist darüber hinaus eine Fallzahlsteigerung durch den Umzug in ein<br />

größeres Einzugsgebiet und an den strategisch günstigerer Standort Nagold möglich.<br />

Die Orthopädie in <strong>Calw</strong> steht in direkter Konkurrenz <strong>zur</strong> orthopädischen Fachklinik Bad<br />

Wildbad. In Nagold ist die Konkurrenzsituation geringer. Des Weiteren ist das Einzugsgebiet<br />

um die Klinik in Nagold größer als in <strong>Calw</strong>. Der potenzielle Markt ist im Süden und Westen<br />

von Nagold größer und weniger abgedeckt, trotz des Universitätsklinikums in Tübingen.<br />

Bisher wird in Nagold kein orthopädisches Leistungsspektrum angeboten. Vielversprechend<br />

erscheint insbeson<strong>der</strong>e das Angebot an Leistungen <strong>der</strong> Knie- und Hüftendoprothetik.<br />

Seite | 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!