27.03.2014 Aufrufe

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG<br />

9-1. ZUSAMMENFASSUNG<br />

1. Vor der Fehlersuche und -beseitigung<br />

1) Gerätemodelle<br />

Alle Modelle der Super Modular Multi-Systemserie<br />

(Innengerät: MMX-APXXX, Außengerät: MMY-MAPXXX)<br />

2) Erforderliche Werkzeuge/Messvorrichtungen<br />

• Schraubenzieher (Flach- und Kreuzkopf), Schraubschlüssel, Zange, Seitenschneider, Stift zur<br />

Schalterrückstellung etc.<br />

• Digital-Multimeter, Thermometer, Druckmesser etc.<br />

3) Bestätigung vor der Prüfung<br />

Nr. Vorgang Prüfpunkte<br />

1 Verdichter funktioniert nicht. • Liegt die 3-Minuten-Verzögerung vor? (3 Minuten nach dem Verdichter-Ausschalten)<br />

• Liegt keine Anforderung vor?<br />

• Läuft der Ventilator über den Timer?<br />

• Kommuniziert das System anfangs?<br />

2 Innenventilator funktioniert nicht. • Ist die Zugluftverhinderungs-Regelung in Betrieb (Vorheizen/Abtauen)?<br />

3 Außenventilator dreht sich nicht, Ventilatordrehzahl<br />

wechselt.<br />

• Ist die Kühlregelung für niedrige Umgebungstemperatur aktiv?<br />

• Wird ein Abtauvorgang durchgeführt?<br />

4 Innenventilator schaltet nicht aus. • Läuft der Ventilator nach dem Heizbetrieb, um Restwärme abzuführen?<br />

5 Start-/Stop-Betrieb von der Fernbedienung nicht möglich. • Wird ein Zusatzgerät oder eine Fernbedienung betrieben?<br />

6 Keiner • Sind die Kabelverbindungen der Innengeräte und Fernbedienungen korrekt?<br />

2. Vorgehensweise bei der Fehlersuche und -beseitigung<br />

Bei Auftreten eines Fehlers folgende Vorgehensweise befolgen.<br />

Fehler<br />

Die Anzeige auf der Schnittstellen-<br />

Leiterplatte des Leitgeräts prüfen.<br />

[E28]<br />

Fehler<br />

Die Anzeige auf der Schnittstellen-<br />

Leiterplatte des entsprechenden<br />

Folgegeräts prüfen.<br />

Position oder Teil prüfen, wo<br />

der Fehler aufgetreten ist.<br />

Hinweis: Eine Mikroprozessor-Störung kann durch ungleichmäßige Stromversorgung oder externe Störungen<br />

verursacht werden. Wenn es irgendwelche Störquellen gibt, Fernbedienung und Signalkabel aus der Nähe der<br />

Störquelle entfernen oder diese abschirmen.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!