27.03.2014 Aufrufe

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. BACKUP-VORGÄNGE (NOTBETRIEB)<br />

Tritt in einem Außengerät oder einem der Verdichter in einem Außengerät ein Fehler auf, schaltet das defekte Gerät<br />

bzw. der Verdichter ab und es ist Backup-Betrieb (Notbetrieb) durch die anderen in Betrieb stehenden Außengeräte<br />

und Verdichter möglich. Ein Backup-Betrieb kann wie nachstehend beschrieben eingestellt werden.<br />

11-1. Vor dem Backup-Betrieb<br />

Die Backup-Methode ist je nach dem spezifischen Fehler unterschiedlich. In der nachstehenden Tabelle finden Sie<br />

die geeignetste.<br />

Fehler Backup-Methode Einstellverfahren<br />

Bei einem Fehler in einem der Verdichter im selben Gerät<br />

(Anmerkung 1)<br />

Bei einem Fehler in beiden Verdichtern im selben Gerät<br />

Bei einem Verdichterwicklungs-Defekt<br />

Bei einem Fehler im Kältesystem<br />

Bei einem Fehler in einem Temperatur- oder Drucksensor<br />

Verdichter-Backup Siehe 11-2<br />

Außengerät-Backup oder Außengerät-Backup im<br />

Kühlbetrieb (Anmerkung 2)<br />

Siehe 11-3 or 11-4<br />

Anm. 1 Bei einem Fehler in den Verdichterwicklungen ist die Ölbeeinträchtigung stark, daher keinen Backup-Betrieb durchführen. Wird einer durchgeführt, können<br />

die restlichen Verdichter ausfallen.<br />

Anm. 2 Keine gleichzeitigen Geräte-Backup-Vorgänge in einem System durchführen.<br />

11-2. Verdichter-Backup<br />

Beschreibung<br />

Tritt ein Fehler in einem der beiden Verdichter auf, die Anleitungen unten befolgen, um Backup-Betrieb des<br />

verbleibenden Verdichters einzustellen.<br />

Vorgang<br />

1. Die Netz-Stromversorgung zu allen an das System angeschlossenen Geräten abschalten.<br />

2. Schalter SW06 auf der Schnittstellen-Leiterplatte des Außengeräts mit dem defekten Verdichter wie unten<br />

gezeigt einstellen.<br />

SW06<br />

Bit 1 Bit 2 Bit 3 Bit 4<br />

Erste werkseitige Einstellung AUS AUS AUS AUS<br />

Verdichter Nr. 1 (links) ist defekt EIN AUS AUS AUS<br />

Verdichter Nr. 2 (rechts) ist defekt AUS EIN AUS AUS<br />

3. Die Netz-Stromversorgung zu allen an das System angeschlossenen Geräten einschalten.<br />

231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!