27.03.2014 Aufrufe

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Methode 2<br />

Wenn aufgrund eines EEPROM-Fehlers keine Anzeige möglich ist.<br />

Austausch der <strong>Service</strong>-Leiterplatte und Strom EIN: Vorgang 2<br />

Ú<br />

Programmierung der Einstellungsdaten wie Modellname, Leistungscode, Innengerät-Adresseneinstellung für hohe<br />

Decken, Options-Anschlusseinstellung etc. an EEPROM, basierend auf der Kundeninformation: Vorgang 3<br />

Ú<br />

Stromversorgungs-Rückstellung (alle bei Gruppenbetriebs-Regelung an die Fernbedienung angeschlossenen<br />

Innengeräte)<br />

Vorgang 1: Anzeige des Einstellungs-Inhalts vom EEPROM<br />

(Inhalt des EEPROM mit lokal geänderter Einstellung einschließlich werkseitige Einstellung werden abgelesen.)<br />

SET CL<br />

1. Tasten + + mindestens 4 Sekunden lang gleichzeitig drücken. 1<br />

* Bei Gruppenbetriebs-Regelung zeigt die zuerst angezeigte Gerätenummer die Leit-Innengerät-Nummer an.<br />

In diesem Fall wird 10 im Positionscode (DN) gezeigt. Der Ventilator des gewählten Innengeräts läuft und<br />

das Luftleitblech wird betätigt (falls vorgesehen).<br />

2. Bei mehrmaligem Drücken UNIT werden die Innengerät-Nummern der Gruppenregelung nacheinander<br />

gezeigt. 2<br />

Die Nummer des auszuwechselnden Innengeräts angeben.<br />

* Der Ventilator des gewählten Innengeräts läuft und das Luftleitblech wird betätigt (falls vorgesehen).<br />

3. Mit den Temperatureinstellungs-Tasten / kann der Positionscode (DN) gewählt werden. 3<br />

4. Zuerst den Positionscode (DN) von 10 ‡ 01 ändern. Die angezeigten Einstelldaten notieren.<br />

5. Dann den Positionscode (DN) mit den Tasten / auf den nächsten verfügbaren Positionscode ändern.<br />

Wie oben die angezeigten Einstelldaten notieren.<br />

6. Schritt 5 wiederholen und die Einstelldaten wie in der<br />

Tabelle ‘Posistionscode-Liste’ angegeben notieren.<br />

Positionscodes 01 bis AA sind wählbar, obgleich einige<br />

Codes übersprungen werden können.<br />

7. Nach Abschluss Taste drücken, um zum normalen<br />

Status zurückzukehren. 6<br />

(Der Normalbetrieb kann nach etwa 1 Minute über die<br />

Fernbedienung gewählt werden.)<br />

Mindestes erforderliche Positionscodes<br />

DN<br />

Inhalt<br />

10 Typ<br />

11 Innengerät-Leistung<br />

12 Leitungs-Adresse<br />

13 Innengerät-Adresse<br />

14 Gruppen-Adresse<br />

Innengerät-Typ und -Leistung<br />

sind erforderlich, um die Ventilatordrehzahl<br />

einzustellen.<br />

Fernbedienungs-Betriebsdiagramm<br />

SET DATA<br />

UNIT No.<br />

R.C.<br />

No.<br />

6<br />

5<br />

4<br />

UNIT<br />

1 3<br />

SET CL<br />

2<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!