27.03.2014 Aufrufe

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr.<br />

Zu ersetzendes<br />

Teil<br />

7 Temperatursensorpositionen<br />

und<br />

Kennzeichnung<br />

Arbeitsvorgang<br />

Rückseite des Klimageräts<br />

Hinten<br />

TK-Sensor (weiß)<br />

Bemerkungen<br />

Sammler<br />

TK1-Sensor (schwarz)<br />

Sammlerseite<br />

(hinten)<br />

Ölabscheider<br />

Flüssigkeitsbehälter<br />

TK4-Sensor<br />

(grün)<br />

TK2-Sensor (blau)<br />

(vorn)<br />

Ölbehälter<br />

8 Anbringen/<br />

Entfernen des<br />

Leitungsbefestigungs-Gummis<br />

In diesem Klimagerät werden unten Gummi und SUS-<br />

Befestigungsband zur Schwingungs-Verhinderung im Kältesystem<br />

verwendet, um die Zuverlässigkeit zu verbessern.<br />

Positionen mit SUS-Befestigungsband: insgesamt 5 Stellen<br />

ø 6,35 1 ø 15,88 mm zwischen<br />

Ventil SE3C und Druckleitung<br />

MAP1201H, 1001H, 080H: ø 8,0 1 ø 25,4 mm<br />

MAP0601H, 0501H: ø 8,0 1 ø 19,05 mm<br />

zwischen Ventil SE3E und Saugleitung<br />

ø 8,0 1 ø 19,05 mm zwischen<br />

Ventil SV42 und Saugleitung<br />

ø 8,0 1 ø 19,05 mm zwischen<br />

Ventil SV41 und Saugleitung<br />

ø 6,35 1 ø 15,88 mm zwischen<br />

Ventil SV2 und Druckleitung<br />

260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!