27.03.2014 Aufrufe

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17. LEITERPLATTEN-AUSTAUSCHVORGANG<br />

17-1. Innengerät<br />

17-1-1. Innengerät-Leiterplatten-Austausch<br />

Teilenummer Modell Leiterplatten-Modell Etikett an der Leiterplatte<br />

431-6V-207<br />

Serie MMU-AP ** 1WH<br />

Serie MMU-AP ** 1H<br />

Serie MMU-AP ** 1YH<br />

Serie MMU-AP ** 1SH<br />

Serie MML-AP ** 1H<br />

Serie MML-AP ** 1BH<br />

Serie MMF-AP ** 1H<br />

MCC-1403<br />

03RD M01<br />

431-6V-210 Serie MMU-AP ** 1BH MCC-1402 03DD M02<br />

431-6V-225<br />

Serie MMU-AP ** 1H<br />

Serie MMC-AP ** 1H<br />

Serie MMK-AP ** 1H<br />

MCC-1402<br />

03DD M03<br />

Der feste Speicher (EEPROM, IC10) speichert den Modelltyp und Leistungcode, die werkseitig eingestellt werden.<br />

Bei der Installation eingestellte Daten (z.B. Leitungs-/Innengerät-/Gruppenadressen) sind auch in der EEPROM<br />

gespeichert.<br />

Die Leiterplatte wie im Vorgang unten gezeigt auswechseln. Nach dem Austausch prüfen, ob die Einstellungen des<br />

Leit-/Folgegeräts etc. korrekt sind und einen Testlauf durchführen.<br />

Austauschvorgang<br />

Methode 1<br />

Vor dem Austausch kann der Strom zum Innengerät einschaltet werden, um den Einstellungs-Inhalt der verdrahteten<br />

Fernbedienung abzulesen.<br />

Anzeige der EEPROM-Daten: Vorgang 1<br />

Ú<br />

Austausch der <strong>Service</strong>-Leiterplatte und Strom EIN: Vorgang 2<br />

Ú<br />

Programmierung der EEPROM-Daten: Vorgang 3<br />

Ú<br />

Stromversorgungs-Rückstellung (alle bei Gruppenbetriebs-Regelung an die Fernbedienung angeschlossenen<br />

Innengeräte)<br />

263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!