27.03.2014 Aufrufe

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Leitgerät wie folgt einstellen:<br />

9. Die Niederdruck-Daten (Ps) werden auf der 7-stelligen Anzeige angezeigt. Das <strong>Service</strong>ventil der Gasleitung<br />

langsam schließen und so einstellen, dass ein Druck von 0,12 MPa angezeigt wird.<br />

10. Ist der Sammler-Manometerdruck des defekten Außengeräts fast gleich wie der des Leitgeräts, in dem die<br />

Druckjusterung vorgenommen wird, das <strong>Service</strong>ventil der Gasleitung im Leitgerät ganz schließen.<br />

Das defekte Außengerät wie folgt einstellen:<br />

11. Ist der Sammler-Manometerdruck des defekten Außengeräts unter 0,1 MPa, das gepackte Ventil der Ausgleichsleitung<br />

ganz schließen und SW05 auf der Schnittstellen-Leiterplatte drücken, um den Leerpumpbetrieb zu<br />

beenden.<br />

12. Die Stromversorgung aller Außengeräte abschalten und mit einer Kältemittelrückgewinnungs-Vorrichtung das<br />

restliche Kältemittel in dem Außengerät rückgewinnen, in dem der Leerpump-Vorgang abgeschlossen wurde.<br />

Das rückgewonnene Kältemittel messen, da dieselbe Kältemittelmenge nach der Reparatur wieder eingefüllt<br />

werden muss.<br />

8<br />

Die Ausgleichsleitungen der<br />

Außengeräte außer dem<br />

Leitgerät und dem defekten<br />

Gerät ganz schließen.<br />

6<br />

Das <strong>Service</strong>ventil der Gasleitung<br />

ca. 10 Minuten nach Systemanlauf<br />

ganz schließen.<br />

Defektes Außengerät<br />

7<br />

Das Leitgerät wird<br />

als Außengerät für<br />

Druckjustierung gewählt.<br />

11<br />

Ist der Niederdruck des defekten Außengeräts unter 0,10 MPa, das<br />

<strong>Service</strong>ventil der Ausgleichsleitung ganz schließen. Schalter SW05<br />

drücken, um den Leerpump-Vorgang zu beenden.<br />

12<br />

Die Netzstromversorgung für alle Außengeräte abschalten. Mit<br />

einer Rückgewinnungs-Vorrichtung das restliche Kältemittel in dem<br />

Außengerät, in dem der Leerpump-Vorgang abgeschlossen wurde,<br />

rückgewinnen und die Menge messen.<br />

9<br />

Das <strong>Service</strong>ventil der Gasleitung schließen,<br />

während der Nederdruck geprüft wird, und<br />

den Druck dann auf 0,12 MPa einstellen.<br />

10<br />

Sind der Druck des defekten Außengeräts<br />

(Sammler-Manometer) und der Druck<br />

des Leitgeräts fast gleich, das Ventil der<br />

Gasleitung ganz schließen.<br />

Alle Drehschalter SW01/02/03 auf 1/1/1 zurückstellen.<br />

241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!