27.03.2014 Aufrufe

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8-4. Adresseneinstellung<br />

Nachdem das System eingeschaltet worden ist, sollte die Adresse jedes Innengeräts mit Hilfe der Schnittstellen-<br />

Leiterplatte des Leit-Außengeräts zugewiesen werden.<br />

Hinweis: Der Adressierprozess wird beim Systemstart nicht automatisch durchgeführt.<br />

8-4-1. Informationen<br />

1. Die automatische Zuweisung der Adressen dauert zwischen 1 und 10 Minuten.<br />

2. Das Klimasystem braucht während dieser Zeit nicht in Betrieb stehen.<br />

3. Eine manuelle Methode der Adressenzuweisung steht ebenfalls zur Verfügung.<br />

• Automatisches Adressieren: Einstellung über SW15 des Schnittstellen-Leiterplatte des Leit-Außengeräts<br />

• Manuelles Adressieren: Einstellung über eine verdrahtete Fernbedienung - siehe Abschnitt 8-4-3.<br />

8-4-2. Adresseneinstellung und Prüfvorgang<br />

Nr. Posten Vorgang<br />

1 Innengeräte-Strom EIN Strom zu den Innengeräten im System einschalten.<br />

2 Außengeräte-Strom EIN Strom zu den Außengeräten im System einschalten.<br />

3 Prüfung, 7-stellige Anzeige Bestätigen, dass [L08] auf der 7-stelligen Anzeige [B] der Schnittstellen-<br />

Leiterplatte im Leitgerät angezeigt ist.<br />

4 Adresseneinstellung Abschnitt 8-4-3 zur Konfiguration der Adressierung befolgen – die richtige<br />

Methode befolgen; diese ändert sich abhängig von der Regelungsmethode<br />

(d.h. Gruppe oder zentral).<br />

5 Anzeigeprüfung nach der • Nach Abschluss der Einstellung sollte [U1] in der 7-stelligen Anzeige [A]<br />

Einstellung<br />

erscheinen.<br />

• Bei Folge-Außengeräten sollte die 7-stellige Anzeige [U2] bis [U4]<br />

anzeigen.<br />

• Wird in der 7-stelligen Anzeige [B] ein Fehler-Prüfcode gezeigt, auf<br />

Abschnitt 9 ‘Fehlersuche und -beseitigung’ Bezug nehmen.<br />

6 Systeminformations-Prüfung Die Systeminformationen mit der 7-stelligen Anzeige auf der Schnittstellennach<br />

der Einstellung<br />

Leiterplatte im Leitgerät prüfen.<br />

Drehschalter-Einstellung 7-stellige Anzeige<br />

SW01 SW02 SW03 [A] [B]<br />

Systemleistung 1 2 3 [Leistungswert] [PS]<br />

Anz. angeschlossener<br />

Außengeräte 1 3 3 [Anzahl Geräte] [ P]<br />

Anz. angeschlossener<br />

Innengeräte 1 4 3 [Anz. angeschl. Geräte]<br />

* Nach Abschluss der Prüfungen sicherstellen, dass SW01, 02 und 03 wieder<br />

in Position ‘1’ gebracht werden.<br />

Schnittstellen-Leiterplatte<br />

7-stellige<br />

Anzeige [A]<br />

Druckschalter<br />

SW04<br />

Druckschalter<br />

SW05<br />

Druckschalter<br />

SW15<br />

7-stellige<br />

Anzeige [B]<br />

SW01 SW02 SW03<br />

Drehschalter<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!