27.03.2014 Aufrufe

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4-2. Erklärung der Funktionsteile<br />

Teilebezeichnung<br />

Erklärung Funktionsteil<br />

Magnetventil 1. SV3A (Stecker CN324: Rot)<br />

1) Geschlossen: Öl kann in Öltank laufen/im Öltank bleiben<br />

2) Offen: Öl kann den Öltank verlassen<br />

4-Wege-Ventil<br />

2. SV3B (Stecker CN313: Blau)<br />

1) Offen: Öl kann über die Ausgleichsleitung in das Außengerät zurückfließen<br />

3. SV3C (Stecker CN314: Schwarz)<br />

1) Offen: Beaufschlagt den Öltank mit Druck<br />

4. SV3D (Stecker CN323: Weiß)<br />

1) Offen: Öl wird vom Ölabscheider an den Verdichter gefördert<br />

5. SV3E (Stecker CN323: Weiß)<br />

1) Im Betrieb offen, gleicht die Ölmenge zwischen den Verdichtern aus<br />

6. SV2 (Stecker CN312: Weiß) (Heißgas-Bypass)<br />

1) Auslösfunktion Niederdruck<br />

2) Auslösfunktion Hochdruck<br />

3) Gasausgleich-Funktion in Stillstandzeiten<br />

7. SV41<br />

SV42<br />

(Stecker CN311: Blau) (Gasausgleichs-Regelung beim Verdichteranlauf)<br />

1) Für Gasausgleich beim Anlauf<br />

2) Auslösfunktion Hochdruck<br />

3) Auslösfunktion Niederdruck<br />

8. SV5 (Stecker CN310: Weiß) (nur für Heizmodell)<br />

1) Schutzfunktion bei ansteigendem Hochdruck im Heizbetrieb<br />

(Stecker CN317: Blau)<br />

1) Umschalten Kühlung/Heizung<br />

2) Umkehr Abtauvorgang<br />

Impulsmodulationsventil PMV1, 2 (Stecker CN300, 301: Weiß)<br />

1) Überhitzungsregelung im Heizbetrieb<br />

2) Flüssigkeitsleitungs-Absperrfunktion bei abgeschaltetem Folgegerät<br />

3) Unterkühlungsregelung im Kühlbetrieb<br />

Ölabscheider<br />

Temperatursensor<br />

1. TD1<br />

TD2<br />

1) Schutz bei schneller Ölabnahme (senkt den Ölstrom zum Kreislauf)<br />

2) Reservefunktion bei zuviel Öl<br />

(TD1: Stecker, CN502: Weiß, TD2: Stecker, CN503: Rosa)<br />

1) Verdichtungstemperatur-Schutz, Auslösung<br />

Drucksensor<br />

2. TS1 (Stecker CN504: Weiß)<br />

1) Überhitzungsregelung im Heizbetrieb<br />

3. TE1 (Stecker CN505: Grün)<br />

1) Abtauregelung im Heizbetrieb<br />

2) Außenventilatorregelung im Heizbetrieb<br />

4. TK1, TK2,<br />

TK3, TK4<br />

TK1 Stecker CN514: Schwarz, TK2 Stecker CN515: Grün,<br />

TK3 Stecker CN516: Rot, TK4 Stecker CN523: Gelb<br />

1) Überprüft den Ölstand im Verdichter<br />

5. TL (Stecker CN521: Weiß)<br />

1) Erfasst Unterkühlungstemperatur im Kühlbetrieb<br />

6. TO (Stecker CN507: Gelb)<br />

1) Erfasst die Außentemperatur<br />

1. Hochdrucksensor<br />

(Stecker CN501: Rot)<br />

1) Erfasst Hochdruck und regelt Verdichterleistung<br />

2) Erfasst Hochdruck im Kühlbetrieb und regelt den Ventilator bei niedriger Außentemperatur im Kühlbetrieb<br />

Heizung<br />

2. Niederdrucksensor<br />

Verdichter-Kurbelwannenheizung<br />

(Stecker CN500: Weiß)<br />

1) Erfasst Niederdruck im Kühlbetrieb und regelt Verdichterleistung<br />

2) Erfasst Niederdruck im Heizbetrieb und regelt die Überhitzung<br />

(Verdichter 1 Stecker CN316: Weiß, Verdichter 2 Stecker CN315: Blau)<br />

1) Verhindert Flüssigkeitsansammlung im Verdichter<br />

Ausgleichsleitung<br />

Sammlergehäuse-<br />

Heizung<br />

(Stecker CN321: Rot)<br />

1) Verhindert Flüssigkeitsansammlung im Sammler<br />

1) Ölausgleichsleitung zwischen den Außengeräten<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!