27.03.2014 Aufrufe

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fehlercode Fehlercode-Beschreibung Ursache<br />

[H01]/[1F]<br />

(RC/AI-NET)<br />

Verdichterausfall 1. Außengerät-Stromversorgungs-Fehler.<br />

2. Verdichterkreislauf-Systemfehler.<br />

3. Verdichterfehler.<br />

4. Ursache der anormalen Überlastung.<br />

5. IPDU-Leiterplatten-Fehler.<br />

Untercode:<br />

01: Seite Verdichter 1<br />

02: Seite Verdichter 2<br />

Ist die Außengerät-Spannung normal?<br />

Ja<br />

Nein<br />

* 380-415 V ± 10%<br />

Kommt es zu einem Spannungsabfall, wenn<br />

der andere Verdichter anläuft?<br />

Nein<br />

Ja<br />

Stromleitung korrigieren.<br />

Ist der Kabelanschluss bzw. Anschluss der<br />

IPDU-Leiterplatte normal?<br />

Ja<br />

Nein<br />

Anschluss oder Verdrahtung korrigieren.<br />

Ist der Wicklungswiderstand zwischen<br />

Verdichterphasen normal? (Hinweis 1)<br />

Nein<br />

Verdichterfehler<br />

(Verdichterwicklungen durchgebrannt).<br />

Ja<br />

Liegt anormale Überlastung vor?<br />

Ja<br />

Ursache der Überlastung beheben.<br />

Nein<br />

Verdichterkabel abtrennen<br />

1. Widerstand zwischen Wicklungen prüfen:<br />

Bei 0,7 Ω bis 0,9 Ω ist er normal<br />

2. Isolierung zw. Außengerät-Schrank und Klemme prüfen:<br />

Bei mindestens 10 MΩ ist sie normal.<br />

IPDU-Leiterplatte prüfen.<br />

Hinweis 1<br />

Beim Wiederanschließen der Verdichterkabel darauf<br />

achten, dass Kontakte und Kabel nicht verschlissen und<br />

fest angeschlossen sind. Lose Anschlüsse müssen fest<br />

angeschlossen werden.<br />

S<br />

C<br />

R<br />

Details des Verdichter-<br />

Stromanschlussteils<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!