27.03.2014 Aufrufe

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

Service-Handbuch [20522 kB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fehlercode Erfassendes<br />

Teil<br />

Haupt-<br />

Fernbedienung<br />

7-stellige Außengerät-Anzeige Zentrale AI-NET-<br />

Fernbedienung<br />

Fehlercode Untercode<br />

H08 H08 01: TK1-Sensorfehler<br />

02: TK2-Sensorfehler<br />

03: TK3-Sensorfehler<br />

04: TK4-Sensorfehler<br />

d4 Schnittstelle<br />

H14 H14 - 44 Schnittstelle<br />

H16 H16 01: Fehler Ölkreislauf-<br />

System TK1<br />

02: Fehler Ölkreislauf-<br />

System TK2<br />

03: Fehler Ölkreislauf-<br />

System TK3<br />

04: Fehler Ölkreislauf-<br />

System TK4<br />

d7 Schnittstelle<br />

MG-SW<br />

OCR<br />

Fehlercode-<br />

Beschreibung<br />

Ölstand-Temp.-Sensor-<br />

Fehler<br />

Gehäusethermostat-<br />

Betrieb Verdichter 2<br />

Fehler Ölstandüberwachungs-Kreislauf<br />

MG-SW-Fehler<br />

OCR-Betrieb<br />

MG-SW: Magnetschalter<br />

OCR: Überstrom-Relais<br />

Status Fehlererfassungs-<br />

Bedingung<br />

Alle<br />

schalten<br />

ab<br />

• Widerstandswert des<br />

Sensors ist unendlich<br />

oder null (offen/Kurzschl.).<br />

Alle<br />

schalten<br />

ab<br />

• Widerstandswert des<br />

Sensors ist unendlich<br />

oder null (offen/Kurzschl.).<br />

Alle<br />

schalten<br />

ab<br />

• Widerstandswert des<br />

Sensors ist unendlich<br />

oder null (offen/Kurzschl.).<br />

Alle<br />

schalten<br />

ab<br />

• Widerstandswert des<br />

Sensors ist unendlich<br />

oder null (offen/Kurzschl.).<br />

Alle<br />

schalten<br />

ab<br />

Gehäusethermostat<br />

Verdichter 2 aktiviert<br />

Schutzvorrichtung.<br />

Alle<br />

schalten<br />

ab<br />

Temperaturänderung von<br />

TK1 wurde nicht erkannt,<br />

nachdem Verdichter 1 den<br />

Betrieb aufnahm.<br />

Temperaturänderung von<br />

TK2 wurde nicht erkannt,<br />

nachdem Verdichter 2 den<br />

Betrieb aufnahm.<br />

Temperaturänderung von<br />

TK3 wurde nicht erkannt,<br />

nachdem d. Verdichter den<br />

Betrieb aufnahm.<br />

TK4-Temperaturänderung<br />

wurde nicht erkannt, nachdem<br />

d. Verdichter den<br />

Betrieb aufnahm, oder die<br />

Differenz vom anderen<br />

TK-Sensor ist über eine<br />

konstante Zeit außerhalb d.<br />

vorgeschriebenen Bereichs.<br />

Prüfpunkt (Position)<br />

• Anschluss des TL-Sensorsteckers prüfen.<br />

• Widerstandswert-Details vom TL-Sensor prüfen.<br />

• Auf Außengerät-Leiterplatten-Schnittst.-Fehler prüfen.<br />

• Anschluss des TL-Sensorsteckers prüfen.<br />

• Widerstandswert-Details vom TL-Sensor prüfen.<br />

• Auf Außengerät-Leiterplatten-Schnittst.-Fehler prüfen.<br />

• Anschluss des TL-Sensorsteckers prüfen.<br />

• Widerstandswert-Details vom TL-Sensor prüfen.<br />

• Auf Außengerät-Leiterplatten-Schnittst.-Fehler prüfen.<br />

• Anschluss des TL-Sensorsteckers prüfen.<br />

• Widerstandswert-Details vom TL-Sensor prüfen.<br />

• Auf Außengerät-Leiterplatten-Schnittst.-Fehler prüfen.<br />

• Gehäusethermostat-Stromkreis v. Verdichter 1 prüfen (Stecker, Kabel. Leiterpl.)<br />

• Auf volle <strong>Service</strong>ventil-Öffnung prüfen (Gas-/Flüssigkeitsseite)<br />

• Außengerät-PMV auf Blockierung prüfen (PMV1, 2).<br />

• SV41 auf Kreislaufleckage prüfen.<br />

• Auf falsche Verdrahtung/Installation von SV41 und SV42 prüfen.<br />

• Rückschlagventil offen-Status des Innengerät-PMV.<br />

• Auf Verdichterfehler prüfen.<br />

• Auf 4-Wege-Ventil-Fehler prüfen.<br />

• Auf Kältemittelmangel prüfen.<br />

• Auf Verdichterfehler prüfen.<br />

• Anschluss von Sensor TK1 prüfen.<br />

• Widerstandswert-Charakteristka von Sensor TK1 prüfen.<br />

• TK1, TK2, TK3, und TK4 auf falschen Anschluss prüfen.<br />

• Ventil SV3E auf Betriebsfehler prüfen.<br />

• Auf Kapillarblockierung im Ölausgleichskreislauf und Betriebsfehler des<br />

Stopventils prüfen.<br />

• Auf Kältemittelstau im Verdichter prüfen.<br />

• MG-SW oder OCR prüfen.<br />

• Anschluss von Sensor TK1 prüfen.<br />

• Widerstandswert-Charakteristka von Sensor TK1 prüfen.<br />

• TK1, TK2, TK3, und TK4 auf falschen Anschluss prüfen.<br />

• Ventil SV3E auf Betriebsfehler prüfen.<br />

• Auf Kapillarblockierg. im Ölausgleichskreisl./Betriebsfehler d. Stopventils prüfen.<br />

• Auf Kältemittelstau im Verdichter prüfen.<br />

• MG-SW oder OCR prüfen.<br />

• Anschluss von Sensor TK1 prüfen<br />

• Widerstandswert-Charakteristka von Sensor TK1 prüfen.<br />

• TK1, TK2, TK3, und TK4 auf falschen Anschluss prüfen.<br />

• Ventil SV3E auf Betriebsfehler prüfen.<br />

• Auf Kapillarblockierg. im Ölausgleichskreisl./Betriebsfehler d. Stopventils prüfen.<br />

• Auf Kältemittelstau im Verdichter prüfen.<br />

• MG-SW oder OCR prüfen.<br />

• Anschluss von Sensor TK1 prüfen.<br />

• Widerstandswert-Charakteristka von Sensor TK1 prüfen.<br />

• TK1, TK2, TK3, und TK4 auf falschen Anschluss prüfen.<br />

• Ventil SV3E auf Betriebsfehler prüfen.<br />

• Auf Kapillarblockierung im Ölausgleichskreislauf und Betriebsfehler des<br />

Stopventils prüfen.<br />

• Auf Kältemittelstau im Verdichter prüfen.<br />

• MG-SW oder OCR prüfen.<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!