28.03.2014 Aufrufe

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BDG Informationszentrum<br />

Qualität und Werkstoffprüfung<br />

Dokumenten-Nummer: 57797<br />

Zeitschriftenaufsatz<br />

Publikationssprache: Deutsch<br />

Ambos, Eberhard; Besser, Wolfgang; Teuber, Stefan; Brunke, Oliver; Neuber, Dirk; Stuke, Ingo; Lux, Holger<br />

Mo<strong>der</strong>ne Methoden zur Erfassung <strong>der</strong> Porositäten in Druckgussteilen mittels schneller<br />

Computertomographie<br />

Bekanntlich enthalten Druckgussteile wegen <strong>der</strong> Volumendefizite und <strong>der</strong> Gasfreisetzung bei <strong>der</strong> Erstarrung <strong>der</strong><br />

vergossenen Legierungen sowie <strong>der</strong> Gasundurchlässigkeit <strong>der</strong> Druckgießformen stets Poren. Ziel ist es, die Porosität<br />

nicht nur stichprobenartig zu prüfen und zu bewerten, son<strong>der</strong>n bereits während des Fertigungsprozesses einen<br />

lückenlosen Überblick über das Ergebnis des Gießprozesses zu erhalten. Gleichzeitig sollen Rohgussteile mit verdeckten<br />

Poren in ungünstigen Partien <strong>der</strong> Gussteile vor <strong>der</strong> Bearbeitung ausgeson<strong>der</strong>t werden. Die einzige Prüfmethode, die<br />

diesen Anfor<strong>der</strong>ungen entspricht, ist die neuentwickelte schnelle Computertomographie (CT). Mit ihr ist es möglich,<br />

weitgehend in <strong>der</strong> Taktzeit des Druckgießens, die komplexe Qualität eines Druckgussteils hinsichtlich seiner<br />

Porenausprägung zu bewerten. Sowohl den Konstrukteur eines hochbeanspruchten Druckgussteils als auch den<br />

Druckgießer interessieren in hohem Maße die Vorhersage <strong>der</strong> Porosität, da diese wesentlich für die Qualität <strong>der</strong><br />

Gussteile und die Bewährung unter den vorgesehenen Nutzungsbedingungen ist. Mit verschiedenen Methoden wird<br />

versucht, den Porenanteil so gering wie möglich zu halten o<strong>der</strong> die Poren in diejenigen Gussteilpartien zu drängen, in<br />

denen sie nicht zu Funktionsstörungen des Teils im Einsatz führen. Das beinhaltet eine gieß- und erstarrungsgerechte<br />

Konstruktion <strong>der</strong> Bauteile unter Vermeidung von nicht speisbaren Materialanhäufungen sowie zahlreiche technologische<br />

Maßnahmen, wie beispielsweise die in diesem Beitrag näher ausgeführte Evakuierung <strong>der</strong> Druckgießformen und die<br />

örtlich gezielte Formtemperaturregelung. Die Untersuchungen zeigten deutlich die Wirkung <strong>der</strong> Evakuierung zur<br />

Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Porendefekte o<strong>der</strong> einer günstigeren Porenausprägung. Mit <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> schnellen CT wird<br />

erstmals die Möglichkeit geschaffen, die hochbeanspruchten und technologisch immer anspruchsvolleren Bauteile<br />

bereits während des Fertigungsprozesses auf die Übereinstimmung mit den Qualitätsanfor<strong>der</strong>ungen zu prüfen. Die<br />

Ergebnisse lassen deutlich werden, dass mit <strong>der</strong> schnellen CT ein wertvolles Instrument für eine Fertigung von<br />

Druckgussteilen auf Hightech-Niveau zur Verfügung steht. Auch bei <strong>der</strong> Entwicklung neuer Druckgussteile kann die<br />

schnelle Computertomographie deutliche Verbesserungen und Beschleunigungen bewirken: mit einer Datenbank<br />

gescannter Druckgussteile kann eine Gießerei kurzfristig auf Erfahrungen mit ähnlichen Teilen zurückgreifen.<br />

GE Sensing & Inspection Technologies, Ahrensburg, DE<br />

<strong>Giesserei</strong><br />

Erscheinungsjahr 2013<br />

Heftnummer 2<br />

S. S.32-36,3842 (6 Seiten, 15 Bil<strong>der</strong>, 10 Quellen)<br />

<strong>Giesserei</strong> <strong>Literaturschau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!