28.03.2014 Aufrufe

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BDG Informationszentrum<br />

Druckguss<br />

Dokumenten-Nummer: 57741<br />

Zeitschriftenaufsatz<br />

Publikationssprache: Deutsch<br />

Tucan, Klaus-Peter; Hofer, Peter; Gschwandtner, Reinhold; Schindelbacher, Gerhard; Stich, Anton; Schnei<strong>der</strong>, Willi;<br />

Eibisch, Harald<br />

Untersuchung <strong>der</strong> Warmrissneigung von druckgegossenen Magnesiumlegierungen<br />

Am Österreichischen Gießerei-Institut, Leoben, wurde im Auftrag <strong>der</strong> AUDI AG, Ingolstadt, ein Druckgießwerkzeug zur<br />

Untersuchung <strong>der</strong> Warmrissanfälligkeit von Magnesiumlegierungen konzipiert und angefertigt. Bei <strong>der</strong><br />

Werkzeugkonzeption wurde ein völlig neuer Ansatz bezüglich <strong>der</strong> Probengeometrie und des dem Werkzeug<br />

zugrundeliegenden Temperierkonzepts verfolgt. Die Formauslegung wurde intensiv von numerischer Simulation<br />

begleitet. Vor dem Bau <strong>der</strong> Form wurde <strong>der</strong> Formeinsatz in mehreren Evolutionsstufen schrittweise verbessert, bis die<br />

Simulationsergebnisse ein optimales Resultat erwarten ließen. Ziel bei <strong>der</strong> Werkzeugauslegung war es, einerseits eine<br />

hohe Anfälligkeit <strong>der</strong> gegossenen Proben gegenüber geometrisch bedingten Warmrissen zu erzeugen, an<strong>der</strong>erseits<br />

jedoch auch zu gewährleisten, dass die Differenzierbarkeit hinsichtlich verschiedener Legierungen und<br />

Gießparametervarianten gegeben ist. Nach dem Bau des Werkzeuges wurde ein umfangreiches Versuchsprogramm<br />

umgesetzt, bei dem sowohl unterschiedliche Legierungen erprobt als auch eine systematische Variation <strong>der</strong><br />

Gießparameter durchgeführt wurden. Sowohl <strong>der</strong> Legierungseinfluss als auch Einflüsse, die von <strong>der</strong> Prozessführung<br />

herrühren, schlugen sich in den Ergebnissen <strong>der</strong> semiquantitativen Auswertung <strong>der</strong> Versuche nie<strong>der</strong>. Es steht somit eine<br />

zuverlässige Methode zur Legierungsbeurteilung sowie zur Vorhersage und Vermeidung von Warmrissen in<br />

Magnesiumdruckgussbauteilen zur Verfügung.<br />

Audi, Ingolstadt, DE<br />

<strong>Giesserei</strong><br />

Erscheinungsjahr 2013<br />

Heftnummer 2<br />

S. S.24-31 (8 Seiten, 16 Bil<strong>der</strong>, 1 Tabellen, 3 Quellen)<br />

Druckguss<br />

Dokumenten-Nummer: 57783<br />

02 Publikationssprache: Englisch<br />

Weiler, J. P.; Wood, J. T.; Jekl, J.; Berkmortel, R.<br />

Prediction of knit line formations in complex high pressure die cast magnesium alloy components<br />

Vorhersage zur Ausbildung von Bindenähten in komplexen Magnesium-Gussteilen hergestellt im<br />

Hochdruck-Gießverfahren<br />

This work investigates the formation of as cast defects in knit line regions and their effects on local mechanical<br />

properties in a thin walled high pressure die cast AM60B magnesium alloy component. The defect distributions and the<br />

tensile and bending properties of specimens cut from knit line and other regions are compared. Numerical simulations<br />

of the mould filling process, computed X-ray tomography experiments and reports from the literature are used to<br />

formulate an initial explanation for the occurrence of metal front dispersion in knit line regions. This is an initial study for<br />

a future project investigating knit line formation and process-structure correlations in cast magnesium alloys.<br />

University of Western Ontario, London, ON, CA; Meridian Lightweight Technologies, Strathroy, ON, CA<br />

International Journal of Cast Metals Research<br />

Erscheinungsjahr 2012<br />

Heftnummer 6<br />

S. S.379-382 (4 Seiten, 4 Bil<strong>der</strong>, 8 Quellen)<br />

<strong>Giesserei</strong> <strong>Literaturschau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!