28.03.2014 Aufrufe

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BDG Informationszentrum<br />

Energie<br />

Report<br />

Dokumenten-Nummer: 57747<br />

Publikationssprache: Deutsch<br />

Energieeffizienz durch den Maschinen- und Anlagenbau<br />

Der Maschinen- und Anlagenbau ist Technologieausrüster für alle industriellen und gewerblichen<br />

energieverbrauchenden Sektoren. Er stellt damit eine Schlüsselindustrie in <strong>der</strong> aktuellen energie- und klimapolitischen<br />

Diskussion dar. Der VDMA gab daher zwei Studien, bei Roland Berger Strategy Consultans und bei <strong>der</strong> Prognos AG, in<br />

Auftrag mit dem Ziel, den Beitrag des Maschinen- und Anlagenbaus zur Energieeffizienz in Deutschland<br />

herauszuarbeiten und zu quantifizieren. Bei <strong>der</strong> Komplexität des Themas waren zwei Studien nötig, die durch die<br />

methodisch unterschiedlichen Ansätze eine wechselseitige Validierung <strong>der</strong> Untersuchungsergebnisse gewährleisten<br />

konnten.<br />

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau -VDMA-, Forum Energie, Frankfurt am Main, DE (Hrsg.)<br />

(9 Seiten Seiten<br />

Energie<br />

Buch<br />

Dokumenten-Nummer: 57746<br />

Publikationssprache: Deutsch<br />

Leitfaden Energieeffizienz von Thermoprozessanlagen.<br />

Die Betreiber von Industrieöfen gehören in Deutschland zu den größten Energieverbrauchern. Rund 30 Milliarden Euro<br />

betragen die Kosten im Jahr. Ein Zehntel davon für Strom, <strong>der</strong> Rest für Gas. Der Energieverbrauch <strong>der</strong> Industrieöfen lag<br />

im Jahr 2005 bei 270 Terawattstunden. Aufgrund dieser hohen Zahlen, wird <strong>der</strong> Ruf nach energieeffizienten Systemen<br />

lauter. In <strong>der</strong> produzierenden Industrie wird <strong>der</strong> Energieverbrauch immer mehr zum wettbewerbskritischen Faktor.<br />

Gerade aus betriebswirtschaftlicher Sicht wächst daher <strong>der</strong> Druck, Thermoprozessanlagen auf ihre Effizienz zu prüfen.<br />

VDMA-Thermoprozesstechnik, DE, Frankfurt (Hrsg.)<br />

Erscheinungsjahr 2009 (31 S. Seiten<br />

Energie<br />

Dokumenten-Nummer: 57768<br />

Tagungsbeitrag<br />

Hermann, C.; Heinemann, T.; Thiede, S.<br />

Publikationssprache: Deutsch<br />

Methoden zur Bewertung und Steigerung <strong>der</strong> Ressourceneffizienz im Aluminiumdruckguss<br />

Die Energie- und Ressourcenverbräuche in <strong>der</strong> produzierenden Industrie sind das Resultat komplexer und dynamischer<br />

Zusammenhänge. Sie können durch geeignete Simulationswerkzeuge sowohl auf Prozess- als auch auf<br />

Prozesskettenebene identifiziert, modelliert und bewertet werden. Stoffstrommodelle sind geeignet, um<br />

Verbesserungsmaßnahmen sowohl unternehmensübergreifend als auch auf verschiedenen Hierarchieebenen zu<br />

vergleichen.<br />

TU Braunschweig (IWF)<br />

S. 61-75 (15 Seiten, 9 Bil<strong>der</strong>, 1 Tabellen, 11 Quellen)<br />

<strong>Giesserei</strong> <strong>Literaturschau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!