28.03.2014 Aufrufe

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BDG Informationszentrum<br />

Formstoffe und Formstoffprüfung<br />

Dokumenten-Nummer: 57709<br />

Zeitschriftenaufsatz<br />

Nwaogu, Ugochukwu C.; Hansen, Klaus S.; Tiedje, Niels Skat<br />

Publikationssprache: Englisch<br />

Design and production of a novel sand materials strength testing machine for foundry applications<br />

Konstruktion und Produktion einer neuen Maschine für die Festigkeitsprüfung von Formstoff für die Anwendung in<br />

Gießereien<br />

A new moulding materials strength testing machine (new STM) was designed and built. The new STM was interfaced<br />

with a PC based-control and data acquisition software. The machine is designed to the standard that is normally used in<br />

laboratories to make tensile, compression and three-point-bend tests. The force and displacement of the new STM were<br />

calibrated to ensure reliability of the measurements. When taking elasticity and other linear measurement errors into<br />

account, the system shows excellent precision in measuring position and force. The remaining measurement errors are<br />

insignificant compared to the grain size of the sand used in the cores. The tensile and bending strengths of chemically<br />

bonded sand cores materials were successfully measured using the new STM and robust results were obtained. In<br />

tensile tests, the profiles show the pulling tool and its point of contact with the specimens affected the linearity of the<br />

profile. Although, this depends on the position of the grip and the strength of the material at that point. In the bending<br />

test, the profiles are more reproducible and may be more reliable in the determination of the strength of brittle<br />

materials.<br />

Technical University of Denmark, Lyngby, DK<br />

<strong>Giesserei</strong>forschung<br />

Erscheinungsjahr 2012<br />

Heftnummer 2<br />

S. S.10-18 (9 Seiten, 14 Bil<strong>der</strong>, 17 Quellen)<br />

Formstoffe und Formstoffprüfung<br />

Dokumenten-Nummer: 57681<br />

Buch<br />

Polzin, Hartmut<br />

Publikationssprache: Deutsch<br />

Anorganische Bin<strong>der</strong> zur Form- und Kernherstellung in <strong>der</strong> Gießerei<br />

Neben den Tonmineralen haben auch anorganische, chemisch härtende Bin<strong>der</strong>systeme eine lange Tradition in <strong>der</strong><br />

Gießerei. Gestiegenes Umweltbewußtsein einerseits und gesetzgeberischer Druck auf die Gießereiindustrie an<strong>der</strong>erseits<br />

führten ab <strong>der</strong> Jahrtausendwende zu einem verstärkten Interesse an anorganischen Bindemitteln. Im vorliegenden Buch<br />

soll <strong>der</strong> Versuch unternommen werden, diesen Bereich möglichst vollständig darzustellen. Es soll geklärt werden, was<br />

anorgaische Bin<strong>der</strong>systeme zurzeit leisten können und welche Lösungen in den kommenden Jahren gefunden werden<br />

müssen, damit diese Technologie mehr Verfahrensanteile in <strong>der</strong> Form- und Kernherstellung erobern kann.<br />

Erscheinungsjahr 2012 (240 S. Seiten<br />

<strong>Giesserei</strong> <strong>Literaturschau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!