28.03.2014 Aufrufe

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BDG Informationszentrum<br />

Gussstückfertigung, Gussverwendung<br />

Dokumenten-Nummer: 57777<br />

Tagungsbeitrag<br />

Redik, S.; Guster, C.; Ehart, R.; Schächtl, R.<br />

Publikationssprache: Deutsch<br />

Mikrostrukturelle Einflüsse auf das HCF-Ermüdungsverhalten von Al-Kokillengusss und Einbindung<br />

<strong>der</strong> Gießsimulation in die betriebsfeste Bauteilauslegung.<br />

Zur Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens zweier Al-Kokillengussbauteile, einem Zylin<strong>der</strong>kopf aus AlSi10Mg und<br />

einem Zylin<strong>der</strong>kurbelgehäuse aus AlSi7MgCu0.5, wurden Rissfortschritts- und Schwingversuche mit anschließen<strong>der</strong><br />

Fraktographie zur Untersuchung des Rissausgangs durchgeführt. Als wesentliche Einflussfaktoren auf das<br />

Ermüdungsverhalten konnten <strong>der</strong> Sekundärdendritenarmabstand (SDAS), die Korngröße und Defekte, wie Poren und<br />

intermetallische Phasen, identifiziert werden. Auf Basis <strong>der</strong> ermittelten Einflussfaktoren wurden zwei Materialmodelle<br />

ausgehend von <strong>der</strong> Defektgröße bzw. dem SDAS entwickelt. Nach einer Gießsimulation mit Magmasoft konnte gezeigt<br />

werden, dass <strong>der</strong> SDAS mit ausreichen<strong>der</strong> Genauigkeit vorhergesagt werden kann, so dass eine Berücksichtigung des<br />

Einflusses <strong>der</strong> Mikrostruktur auf das Ermüdungsverhalten über die aus <strong>der</strong> Gießsimulation vorhergesagte<br />

SDAS-Verteilung möglich ist.<br />

Montanuniversität Leoben, AT; BMW Motoren, Steyr, AT; BMW, Landshut, DE<br />

S. 199-216 , 11 Bil<strong>der</strong>, 2 Tabellen, 10 Quellen)<br />

Gussstückfertigung, Gussverwendung<br />

Dokumenten-Nummer: 57800<br />

02 Publikationssprache: Englisch<br />

Tsunekawa, Yoshiki; Okumiya, Masahiro; Miyamoto, Yusuke<br />

Functionally graded thixocast pipes with sono-solidified hypereutectic Al-Si alloy billets<br />

Mit dem Thixogießverfahren hergestellte Rohre mit Funktionsgradient aus mit Ultraschall-gestützt-erstarrten<br />

Al-Si-Knüppeln<br />

Hypereutectic Al-Si alloys are an attractive candidate for low-density wear-resistant materials owing to the dispersion of<br />

hard primary silicon particles, so that they are expected to be applied to light weight tribological components such as<br />

automotive cylin<strong>der</strong> blocks and liners. However, it is known that the coarse primary silicon particles reflect poor<br />

ductility and machinability. Both refinement and increase in the amount of primary silicon are required to expand them<br />

widely into practical uses. Sono-solidification, in which ultrasound is radiated into molten metal during the solidification,<br />

improves the morphology of coarse primary silicon. With sono-solidified Al-Si alloy billets, centrifugal thixocasting was<br />

performed for the segregation of fine globular primary silicon particles on the inner surface of cylindrical castings. This<br />

study clarifies that the amount of primary silicon increases in the sono-solidification compared with that in<br />

normal-solidification, in addition to the refinement of primary silicon particles and crystallization of alpha -AI phase.<br />

When sono-solidified billets are heated up to the semi-solid temperature, the alpha -AI phase is ready to disappear, but<br />

the fine primary silicon particles maintain their size without coarsening. Centrifugal thixocasting causes segregated fine<br />

primary silicon particles with lower density on the inner surface of cylindrical castings.<br />

Toyota Technological Institute, Nagoya, JP<br />

<strong>Giesserei</strong>forschung<br />

Erscheinungsjahr 2013<br />

Heftnummer 1<br />

S. S.12-17 (6 Seiten, 12 Bil<strong>der</strong>, 1 Tabellen, 17 Quellen)<br />

<strong>Giesserei</strong> <strong>Literaturschau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!