28.03.2014 Aufrufe

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BDG Informationszentrum<br />

Schmelzeinrichtungen, Auskleidung<br />

Dokumenten-Nummer: 57698<br />

Zeitschriftenaufsatz<br />

Kadelka, Heinz<br />

Publikationssprache: Deutsch<br />

Neue Rekordmarken bei Effizienz und Abgasvolumen. High Efficiency Furnace-Verfahren<br />

revolutioniert Gießereiprozesse<br />

Um die Emissionswerte und den Energieverbrauch von gefutterten Heißwindkupolöfen zu min<strong>der</strong>n, hat die <strong>Giesserei</strong><br />

Düker GmbH & Co. KGaA am Standort Karlstadt das High Efficiency Furnace (HEF)-Verfahren <strong>der</strong> Firma Linde im<br />

Frühjahr 2012 als eine Test-Installation eingesetzt. Mit dem HEF-Verfahren wird rückgeführtes Gichtgas mit reinem<br />

Sauerstoff angereichert. Ein Teil des heißen Gichtgases wird aus <strong>der</strong> Untergicht abgesaugt und dann erneut in den Ofen<br />

eingedüst. Dabei wird <strong>der</strong> Anteil des Gichtgases über die Obergicht auf ein mögliches Minimum reduziert, um den<br />

größten Teil <strong>der</strong> Gichtgase über die vorhandene Brennkammer zu leiten und so die Emissionswerte zu verbessern. Damit<br />

kann die Windmenge um 55 % gesenkt werden. Der CO-Gehalt im Rohgas <strong>der</strong> Untergicht konnte auf bis zu 32 %<br />

angehoben werden.<br />

Linde, Düsseldorf, DE<br />

<strong>Giesserei</strong><br />

Erscheinungsjahr 2012<br />

Heftnummer 9<br />

S. S.52-56<br />

Seiten/Bil<strong>der</strong>/Tabellen/Quellen: 5S,8B,1T<br />

Schmelzeinrichtungen, Auskleidung<br />

Dokumenten-Nummer: 57908<br />

Zeitschriftenaufsatz<br />

Schmitz, Wilfried; Trauzeddel, Dietmar<br />

Publikationssprache: Deutsch<br />

Anlagen- und verfahrenstechnische Neuentwicklungen <strong>der</strong> Induktionsofentechnik<br />

Vorgestellt werden aktuelle Entwicklungen in Bezug auf den Einsatz spezieller Schaltungstechniken zur gezielten<br />

Beeinflussung <strong>der</strong> metallurgischen Möglichkeiten <strong>der</strong> induktiven Schmelztechnik und das Konzept eines induktiven<br />

Pfannensystems, welches sowohl als Transport- und Warmhaltegefäß als auch als metallurgisches Zusatzaggregat<br />

eingesetzt werden kann. Neben dem in <strong>der</strong> Praxis bewährten Tiegelüberwachungssystem OCP hat OTTO JUNKER für die<br />

periodische optische Kontrolle <strong>der</strong> Tiegelinnenkontur das Lasergerät Lining Periscope konstruiert und erfolgreich<br />

erprobt, wie in dem Bericht ausgeführt wird. Welche Energieffizienzverbesserung <strong>der</strong> Einsatz <strong>der</strong> Energiesparspule<br />

bietet, wird an Hand von Beispielen <strong>der</strong> industriellen Anwendung aufgezeigt.<br />

Otto Junker, Simmerath, DE<br />

<strong>Giesserei</strong>-Rundschau<br />

Erscheinungsjahr 2013<br />

Heftnummer 1/2<br />

S. S.2-6 (5 Seiten, 5 Bil<strong>der</strong>, 1 Tabellen, 6 Quellen)<br />

<strong>Giesserei</strong> <strong>Literaturschau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!