28.03.2014 Aufrufe

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

Giesserei Literaturschau - Bundesverband der Deutschen Gießerei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BDG Informationszentrum<br />

Formstoffe und Formstoffprüfung<br />

Dokumenten-Nummer: 57779<br />

02 Publikationssprache: Englisch<br />

Chojecki, A.; Sobczak, N.; Mocek, J.; Nowak, R.; Siewiorek, A.<br />

Gas evolution from heated bentonite bonded moulding sand<br />

Gasentwicklung bei erhitztem bentonitgebundenem Formstoff<br />

Using mass spectroscopy, an analysis of gas evolved from samples of green sand heated in a vacuum was shown to<br />

comprise water steam with traces of carbon oxides. Seacoal added to the sand results in the evolution of carbon oxides<br />

and hydrocarbons. The hydrocarbons disappear at a temperature below 600 deg C, so they cannot reach the<br />

metal/mould interface and influence the atmosphere in the mould cavity. In the sand sample heated to 800 deg C,<br />

plates of lustrous carbon were found. They are formed as a product of the decomposition of hydrocarbons.<br />

AGH University of Science and Technology, Krakow, PL<br />

International Journal of Cast Metals Research<br />

Erscheinungsjahr 2013<br />

Heftnummer 1<br />

S. S.58-63 (6 Seiten, 8 Bil<strong>der</strong>, 2 Tabellen, 12 Quellen)<br />

Formstoffe und Formstoffprüfung<br />

Dokumenten-Nummer: 57713<br />

Zeitschriftenaufsatz<br />

Colditz, Michael<br />

Publikationssprache: Deutsch<br />

Matchplate - neue Perspektiven eines altbekannten Verfahrens<br />

Matchplate - new perspectives for an old process<br />

Horizontal geteilte, kastenlose Formanlagen nach dem Matchplate-Verfahren sind seit vielen Jahren bekannt und zählen<br />

außerhalb Mitteleuropas zu den führenden Formverfahren. Das Verfahren wird ausführlich von <strong>der</strong> Formherstellung über<br />

das Kerneinlegen, Setzen <strong>der</strong> Jackets und <strong>der</strong> Beschwergewichte, Kühlung bis hin zum Auspacken ausführlich<br />

beschrieben. Beim Matchplate-Verfahren werden Modellplatte eingesetzt, auf denen beidseitig Modelle montiert<br />

werden. Es werden vier lieferbare horizontal geteilte, kastenlose Formanlagen mit Angaben zur Formbreite, Formtiefe,<br />

Formhöhe Unterkasten, Formhöhe Oberkasten, maximalen Formdicke, zum maximalen Formgewicht und zur<br />

Formleistung ohne Kern und mit Kern vorgestellt. Vorgestellt werden Betriebsuntersuchungen in <strong>der</strong> amerikanischen<br />

Gießerei Benton im Bundesstaat Pensylvania, die für die Herstellung von Gussteilen aus Gusseisen die<br />

Leistungsfähigkeit dieses speziellen Formverfahrens belegen.<br />

DISA Industries, Herlev, DK<br />

<strong>Giesserei</strong>-Praxis<br />

Erscheinungsjahr 2012<br />

Heftnummer 11<br />

S. S.482-487 (6 Seiten, 22 Bil<strong>der</strong>, 4 Tabellen<br />

<strong>Giesserei</strong> <strong>Literaturschau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!