31.10.2012 Aufrufe

U-Boot “Sharcon” - Electronic.hu

U-Boot “Sharcon” - Electronic.hu

U-Boot “Sharcon” - Electronic.hu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Die Halteplättchen 2.11 mit Anschlag gegen die Teile 2.9/2.10 kleben.<br />

• Den Antrieb von unten in die Aussparung der Einsc<strong>hu</strong>bplatte setzen. Falls erforderlich, an den Halteplättchen<br />

2.11 nachschleifen.<br />

• Die Löcher für die Blechschrauben 2.13 mit 1,5 mm gemeinsam durch die Flansche am Getriebegehäuse<br />

und die Plättchen 2.11 bohren.<br />

• Den Antrieb herausnehmen und nur die Löcher im Getriebegehäuse auf 2,5 mm aufbohren.<br />

• Den Antrieb wieder einsetzen und mit den Unterlegscheiben 2.12 und den Blechschrauben 2.13<br />

befestigen.<br />

• Die hintere Tauchrohrkappe 1.9 an die Einsc<strong>hu</strong>bplatte heranschieben, jedoch nicht verkleben. Die<br />

Einsc<strong>hu</strong>bplatte muß sich in die inneren Schlitze der Tauchrohrkappe setzen.<br />

• Die Aussparung und Bohrungen im Schalterspant 2.14 nach vorgesehenem Schalter ausarbeiten.<br />

Den Schalterspant anpassen und nur an der Stevenrohrauflage 2.10 mit Sekundenkleber fixieren.<br />

• Das Führungsröhrchen 2.15 vorn mit einem rechteckigen, ca. 3 mm breiten und 5 mm langen Schlitz<br />

versehen; siehe Detailzeichnung ”Z”.<br />

• Die Führungsröhrchen 2.15 und 2.16 ablängen, an den Klebestellen aufrauen und in die seitlichen<br />

Bohrungen der Tauchrohrkappe schieben. Die Tauchrohrkappe nach hinten ziehen und die Führungsröhrchen<br />

mit Sekundenkleber fixieren.<br />

Baustufe 3: Montage des Tauchrohrs, Teile 3.1-3.4<br />

Rote Markierung<br />

Druckkörper 3.2<br />

Die rote Markierung kennzeichnet die Hinterseite des Druckkörpers 3.2.<br />

• Die Profilschiene 3.1 genau auf 320 mm ablängen.<br />

• Die Profilschiene muß im Abstand von 13 mm von der Vorderkante des Tauchrohrs eingeklebt werden.<br />

Diese 13 mm vorn und hinten mit einem Tropfen Sekundenkleber fixieren. Bei eingelegtem<br />

Stahllineal auf der gegenüberliegenden Seite einen Tropfen Sekundenkleber entlanglaufen lassen.<br />

Vorsicht: das Stahllineal nicht mitverkleben.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!