08.06.2014 Aufrufe

Projekt 2013 - Regionale Bildungsnetzwerke - Landesregierung ...

Projekt 2013 - Regionale Bildungsnetzwerke - Landesregierung ...

Projekt 2013 - Regionale Bildungsnetzwerke - Landesregierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A U S W E R T U N G<br />

In welchen Fächern wurden diese Themen besprochen?<br />

Sozialwissenschaften, Politik,<br />

Geschichte, Erdkunde<br />

In welchen Fächern wurden diese Themen besprochen?<br />

Gesellschaftswissenschaften<br />

außercurriculare Aktivitäten<br />

außercurriculare Aktivitäten<br />

Sprachen<br />

Sprachen<br />

Naturwissenschaften<br />

Naturwissenschaften<br />

künstlerische Fächer<br />

künstlerische Fächer<br />

1,2<br />

1,2<br />

Sport<br />

0,4 0,4<br />

7,3<br />

7,3<br />

19,5<br />

19,5<br />

19,1<br />

32,0<br />

0 10 20 30 40<br />

0 10 20 30 40<br />

3.7.6 Statistische Auswertung der erhobenen Daten Facebook-Nutzung<br />

Angaben in Prozent<br />

Angaben in Prozent<br />

Basis: alle Befragten, n=907<br />

Abb. 28: Fächerverteilung<br />

In der JIM-Studie 2012 wurde nach der meistgenutzten Online-<br />

Community gefragt. Als Ergebnis stand das soziale Netzwerk<br />

`Facebook´ an der Spitze (77%). Deshalb beschränkte sich die<br />

<strong>Projekt</strong>gruppe bei der Frage ob und in welchem Umfang<br />

persönliche Daten hinterlegt wurden auf diese Online-<br />

Community. Des Weiteren sollte aufgezeigt werden, ob ein<br />

signifikanter Unterschied zwischen den Geschlechtern bei der<br />

Nutzung der Online-Community Facebook besteht, und wenn ja<br />

in welchen Punkten. Es wurde speziell danach gefragt, ob folgende Angaben bei Facebook<br />

hinterlegt wurden, richtiger Name, richtige Adresse, Geburtsdatum, Fotos, Videos sowie Standorte.<br />

Dabei ergaben sich signifikante Unterschiede in zwei der genannten Punkte. Signifikant mehr<br />

Jungen (10,4 %) hinterlegen ihre richtige Adresse (χ2=13,325, p=.001) und zweitens laden<br />

signifikant mehr Mädchen(72,6 %) Fotos bei besagter Online-Community hoch (χ2=22,346, p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!