04.09.2014 Aufrufe

Februar - Fokus-Media

Februar - Fokus-Media

Februar - Fokus-Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

elativ günstig sind, ist auf Grund der zentralen<br />

geopolitischen Lage Wiens und infolge des Aufschwungs<br />

der östlich liegenden Länder eine<br />

weitere Preis festigung und Wertbeständigkeit<br />

in naher Zukunft zu erwarten. Beim Investment<br />

in Wohnungen und Zinshäusern bietet<br />

der Wiener Wohnungsmarkt laut Einschätzung<br />

des Unternehmens sehr interessante<br />

Möglichkeiten, die auch langfristig gesehen eine<br />

gute Wahl sind, weil sich die Preise auf einem<br />

vernünftigen Niveau befinden und die Nachfrage<br />

nach Wohnraum stetig steigend ist. Durch<br />

die aktuell niedrigen Zinsen am Finanzmarkt<br />

entscheiden sich sehr viele Anleger, die an der<br />

Sicherung des Vermögens und an der Erwirtschaftung<br />

von nachhaltigen Erträgen interessiert<br />

sind, aber auch solche, die an eine andere<br />

Art der Pensionsvorsorge denken, zum Investment<br />

in Immobilien im städtischen Bereich.<br />

EIN AKTUELLES BEISPIEL: GRÜNDERZEIT-<br />

HAUS WIEN-ERDBERG (3. BEZIRK). Im Zuge<br />

der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen des<br />

Hauses wurden in den Regelgeschoßen durch<br />

Zusammenlegung und Neuorientierung insgesamt<br />

24 neue Wohnungen und im Dachgeschoß<br />

drei neue großzügige Mai sonetten-<br />

Terrassenwohnungen geschaffen. Darüber<br />

hinaus werden auch alle hausallgemeinen Teile<br />

saniert und ein Aufzug errichtet. Für die Straßenfassade<br />

ist eine stil gerechte Rekonstruktion<br />

in Anlehnung an die Originalfassade vorgenommen<br />

worden. Dieses Objekt wurde vor drei<br />

Monaten erstmals im halbfertigen Zustand in<br />

Form von Einzelwohnungen angeboten. Inzwischen<br />

sind 90 Prozent der Wohnungen verkauft<br />

– die Fertigstellung erfolgt im Frühjahr<br />

2011.<br />

LAGEN WEITERER IM AUSBAU<br />

BEFINDLICHER OBJEKTE:<br />

n Wien-Hernals (17. Bezirk)<br />

n Wien-Meidling (12. Bezirk)<br />

n Wien-Fünfhaus (15. Bezirk)<br />

n Wien-Erdberg (3. Bezirk)<br />

Hohe Nachfrage. Wohnimmobilien in Wien<br />

weisen eine geringe Konjunktursensibilität auf.<br />

RESÜMEE UND AUSSICHTEN. Schuldenkrise<br />

und berechtigte Befürchtungen um<br />

die Stabilität des Euro werden im attraktiven<br />

Wiener Immobilienmarkt dem Geschäftskonzept<br />

der CPI Immobilien AG in<br />

den nächsten Jahren voraussichtlich weiterhin<br />

erfreulichen Schwung geben. Im<br />

Gegensatz zu anderen europäischen<br />

Märkten hat sich der Wohnungsmarkt in<br />

Wien in den letzten Jahren sehr stabil<br />

entwickelt und weist auch eine deutliche<br />

geringere Konjunktursensibilität auf als<br />

andere Immobilienmärkte. Auf Grund<br />

der hohen Nachfrage und des derzeit<br />

niedrigen Zinsniveaus ist das Interesse<br />

nach Investitionen im Wohnimmobilienbereich<br />

stark gestiegen. Allein im Eigentumswohnungsverkauf<br />

hat die CPI Immobilien<br />

AG 2010 über 140 Wohnungen<br />

verkauft – und erwartet für die nächsten<br />

Jahre eine weiter steigende Nachfrage.<br />

Die CPI wird diesem Trend folgend in<br />

2011 und den Folgejahren verstärkt revitalisierte<br />

Wohnungen aus verschiedenen<br />

Projekten anbieten.<br />

n<br />

Die „10 Goodies“<br />

Die wichtigsten Argumente<br />

für CPI-Immobilien<br />

1. Sachwerte geben mehr Sicherheit.<br />

2. Immobilien bieten Schutz vor steigender<br />

Inflation.<br />

3. Die meisten CPI-Immobilien liegen<br />

innerhalb und um den Gürtel in Wien.<br />

4. CPI-Anlagewohnungen bieten grundbücherliche<br />

Sicherheit und sind eine<br />

gute Geldanlage.<br />

5. Über die nächsten Jahre gesehen, lassen<br />

sich mind. 3-4% laufende Mietrendite<br />

und weitere 2-4% Wertsteigerung erzielen.<br />

6. Wohnimmobilien sind im Vergleich zu<br />

Geschäfts- und Büroimmobilien nicht<br />

von konjunkturabhängigen Leerständen<br />

betroffen.<br />

7. Der Vermietungsgrad der von der<br />

CPI revitalisierten Wohnungen liegt<br />

annähernd bei 100 Prozent.<br />

8. Mietverträge sind indexiert, das bietet<br />

optimalen Inflationsschutz.<br />

9. Das Preisniveau der CPI-Immobilien<br />

birgt noch viel Potenzial.<br />

10. Die CPI befasst sich nur mit<br />

bewährtem Business und hat dieses<br />

vollinhaltlich „im Griff“.<br />

KR Mag. Ernst Kreihsler,<br />

Vorstand der CPI Immobilien AG<br />

„Der Erfolg gibt uns recht. Unser durchdachtes Businesskonzept hilft uns<br />

ein klar definiertes Segment am Immobilienmarkt abzudecken. Wir schaffen<br />

nachhaltige, reale Werte. Davon profitieren unsere Kunden, Investoren,<br />

Geschäftspartner und Mitarbeiter langfristig.“<br />

FEBRUAR 2011 FOKUS I HOME & BUSINESS 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!