04.09.2014 Aufrufe

Februar - Fokus-Media

Februar - Fokus-Media

Februar - Fokus-Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LIVING & LIFESTYLE<br />

Text Nina Martin<br />

Fotos Leitl<br />

Die Garage. Ein „Luxus“, auf den kein Autobesitzer gerne verzichtet. Die Firma Leitl bietet eine große Auswahl an unterschiedlichsten Fertiggaragen an.<br />

GARAGE<br />

ATTRAKTIVER<br />

SCHUTZ FÜR<br />

VIER RÄDER<br />

Ein weißer oder grauer rechteckiger Klotz mit flachem Dach in der Größe von drei mal sechs<br />

Metern – so sehen die Garagen heute nicht mehr aus. Es gibt viele Möglichkeiten und Variationen,<br />

dass der „Zubau“ zum Haus passt und auch hübsch aussieht.<br />

WOHLBEHÜTET. Das Auto ist der Österreicher liebstes Hobby.<br />

Rund 4,4 Millionen Pkw sind laut Statistik Austria derzeit hierzulande<br />

zugelassen. Für kaum ein anderes „Vergnügen“ geben<br />

wir mehr Geld aus als für den vierrädrigen „Liebling“. Rund 17<br />

Milliarden Euro betragen die Ausgaben für das Auto österreichweit,<br />

inklusive Zubehör und Treibstoff, laut Schätzungen<br />

von Experten. Wer sein Auto besonders liebt und die Möglichkeit<br />

hat, stellt es natürlich wohlbehütet in eine Garage.<br />

GUT GESCHÜTZT. Eine Garage bietet viele Vorteile, vor allem<br />

Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Hagel, Schnee<br />

und Eis. Im Winter erspart man sich Eis abkratzen und Schnee<br />

abkehren, im Sommer steigt man in ein kühles Auto und schont<br />

die Klimaanlage. Auch vor Schäden wie Marderbisse an Kabeln<br />

ist der Wagen geschützt. Autoeinbruch und -diebstahl verhindert<br />

eine Garage ebenfalls sehr oft, denn Diebe „bedienen“ sich<br />

lieber bei Fahrzeugen, die auf der Straße parken, als in eine abgeschlossene<br />

Garage einzudringen. Viele Kfz-Versicherungen<br />

geben bei der Prämie einen Bonus für Autos, die in einer Garage<br />

geparkt sind.<br />

DIE QUAL DER WAHL. Es gibt sehr viele Möglichkeiten bei der<br />

Garagenbauweise: gemauerte Garagen oder Fertiggaragen aus<br />

Stahlbeton, Blech und Holz. Die Auswahl ist groß auch in Bezug<br />

auf Form, Farbe, Größe und Material. Die einfachste und<br />

günstigste Unterstellmöglichkeit ist das Carport, eine Art<br />

Flugdach, bei dem das Auto aber nur von „oben“, bei manchen<br />

Ausführungen auch von der Seite geschützt ist. Besonders sty-<br />

86 FOKUS I HOME & BUSINESS FEBRUAR 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!