15.09.2014 Aufrufe

Der THW - THWhS

Der THW - THWhS

Der THW - THWhS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eiten bzw. laufende Projekte<br />

zu kontrollieren. Das langfristige<br />

Ziel der Fachgruppe<br />

Wasser ist die Aufstellung<br />

einer HSchnelleinsatzeinheit<br />

Trinkwasser Ausland" (SEETA).<br />

Die Tagungen der Fachgruppe<br />

Wasser und ihrer<br />

Teilgruppen finden an der<br />

Katastrophenschutzschule<br />

des Bundes in Hoya statt.<br />

Dort werden immer auch<br />

Lehrkräfte des betreffenden<br />

Fachbereiches der<br />

Schule an den Tagungen<br />

teilnehmen, so daß eine<br />

Rückkopplung von der<br />

Praxis in den Lehrbetrieb<br />

gewährleistet sein soll.<br />

Unlängst traf sich auch die<br />

Fachberatergruppe HElektroversorgung".<br />

Sie ist in die<br />

Arbeitsgruppen HInstandsetzung<br />

von Mittel- und Niederspannungsnetzen"<br />

und<br />

HErsatzstromversorgung" gegliedert.<br />

Die Arbeitsgruppe<br />

HErsatzstromversorgung" legte<br />

bereits greifbare Ergebnisse<br />

vor. Darin geht es um<br />

ein Modul für Elektroversorgung<br />

von Flüchtlingslagern,<br />

um Stromerzeugung<br />

bis zu 50 kV A und<br />

die Verteilung des Stroms<br />

sowie um die Einspeisung<br />

in das vorhandene Netz<br />

eines Krankenhauses.<br />

An alle Interessierten<br />

Die Fachberatergruppen<br />

bilden bereits einen arbeitsfähigen<br />

Kreis. Dennoch ist<br />

die <strong>THW</strong>-Leitung weiterhin<br />

auf der Suche nach Spezialisten,<br />

die einschlägige Fachkenntnisse<br />

aus ihrer beruflichen<br />

Tätigkeit. beispielsweise<br />

als Handwerksmeister<br />

oder Ingenieur, in die Entwicklung<br />

des Technischen<br />

Hilfswerkes einbringen können<br />

und möchten.<br />

Deswegen seien hier<br />

noch einmal alle Interessierten<br />

aufgerufen, sich<br />

mit dem Referat <strong>THW</strong> 4 der<br />

<strong>THW</strong>-Leitung (Deutschherrenstraße<br />

93-95, 5300 Bonn 2,<br />

Telefon: 02 28-84 01) in Verbindung<br />

zu setzen. Ansprechpartner<br />

sind die<br />

Herren Ulrich für Elektroversorgung<br />

, Kaczmarek<br />

für die Fachgruppe SEE­<br />

BA, Dr. Hönicke für Wasserver-<br />

und -entsorgung,<br />

Dr. Schliwienski für Hochund<br />

Tiefbau und Feuerstein<br />

für Maschinenbau.<br />

Bilanz der<br />

AuslandseincDlte<br />

des<strong>THW</strong><br />

Auslandseinsätze in den Jahren 1986 bis 1990<br />

Jahr<br />

1986<br />

1987<br />

1988<br />

1989<br />

1990<br />

Einsätze<br />

10<br />

4<br />

7<br />

6<br />

100<br />

Auslandseinsätze des Technischen Hilfswerks im Jahre 1991 (bis August)<br />

Helfer<br />

62<br />

38<br />

30<br />

231<br />

655<br />

Helfertage<br />

1 362<br />

1040<br />

869<br />

2667<br />

6537<br />

Land Auftraggeber Maßnahmen Helfer Daten Helfertage<br />

Tschechoslowakei Bundesregierung / Beheizung von Zelten 100 14.12.90-05.01.91 349<br />

Communaute Taize für 80.000 Teilnehmer des<br />

Europäischen Jugendtreffens<br />

Schweiz Schweizerische Ausleuchten der Schadensstelle 101 04.01.91-06.01.91 149<br />

Bundesbahnen nach Zugunglück<br />

mit 20 Kesselwagen<br />

Costa Rica Auswärtiges Amt Erkundungsauftrag Erdbeben 1 24.04.91-29.04.91 5<br />

(Bundesregierung)<br />

Indonesien UNHCR Lager Palau Galang Erkundung 04.04.91-24.04.91 20<br />

und Überwachung von Projekt<br />

Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung<br />

Türkei IKRK/DRK Trinkwasseraufbereitung, 31 24.04.91-23.05.91 438<br />

Unterstützungsmaßnahmen bei<br />

der Infrastruktur eines<br />

Feldlazarettes des DRK<br />

Rumänien Bundesregierung/ Transport von Sachspenden, 150 01 .01.91-30.09.91 2804<br />

Landesregierung Ausbau Kinderheime etc.<br />

NRW<br />

UdSSR Bundesregierung Transporte von Sachspenden bisher bisher<br />

1 273 rund 12500<br />

Iran IKRK/DRK Bereitstellung 2 14.04.91-25.05.91 63<br />

Notstromaggregate<br />

Iran UNHCR Trinkwasserversorgung bisher ab Mai bisher 10 030<br />

370<br />

Gesamt: 2029 26295<br />

~ 27 Technisches Hilfswerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!