21.10.2014 Aufrufe

Handbuch Kindertagespflege: 1. Wegweiser zur Kindertagespflege,

Handbuch Kindertagespflege: 1. Wegweiser zur Kindertagespflege,

Handbuch Kindertagespflege: 1. Wegweiser zur Kindertagespflege,

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jever (Niedersachsen)<br />

Name/Bezeichnung des Modells<br />

Familien- und Kinderservicebüro mit angrenzender Großtagespflegestelle auf dem Gelände des<br />

Nordwest-Krankenhauses in der Gemeinde Sande<br />

Träger/Kooperationspartner<br />

Landkreis Friesland<br />

Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch<br />

Kurzbeschreibung / Besonderheit und Beispielhaftigkeit des Modells<br />

Die Großtagespflegestelle wurde für berufstätige Erziehungsberechtigte eröffnet. Damit reagiert der<br />

Landkreis Friesland auf die variierenden Arbeitszeiten z. B. durch Wochenend-, Schichtarbeit und<br />

Erweiterung der Ladenöffnungszeiten und bietet durch die 24-Stunden-Großtagespflege<br />

differenziertes Betreuungssystem über das institutionelle Angebot hinaus an. In<br />

Großtagespflegestelle werden vorwiegend Kinder unter drei Jahren betreut.<br />

Kontaktadressen (Ansprechpartner, Telefon, mail, Website)<br />

Landkreis Friesland<br />

Fachbereich Jugend und Familie<br />

Lindenallee 1<br />

26441 Jever<br />

Frau Papen, Bereichsleitung<br />

Tel.: 04461-919-3360<br />

E-Mail: c.papen@friesland.de<br />

Webseite: www.friesland.de<br />

Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch GmbH<br />

Frau Krause, Verwaltung<br />

Tel.: 04422-507832<br />

Frau Veenhuis und Frau von Nethen, Pädagogische Fachkräfte<br />

Tel.: 04422-507834<br />

Webseite: www.sanderbusch.de<br />

Neumünster (Schleswig-Holstein)<br />

Name/Bezeichnung des Modells<br />

Zentrum für <strong>Kindertagespflege</strong> Neumünster<br />

Träger/Kooperationspartner<br />

Fachdienst Kinder und Jugend/<strong>Kindertagespflege</strong> Verein QuaKi e.V. (Qualifizierte <strong>Kindertagespflege</strong> –<br />

ehemals Offene Tagesmüttergruppe e.V.)<br />

Kurzbeschreibung / Besonderheit und Beispielhaftigkeit des Modells<br />

Das Zentrum für <strong>Kindertagespflege</strong> ist seit Mai 2009 ein „professionelles Zuhause“ für die<br />

Tagespflegepersonen in Neumünster. Hier können Tagesmütter und Tagesväter:<br />

sich informieren und Beratung bekommen (z.B. zu Themen wie Steuern und Sozialversicherungspflicht)<br />

sich zwanglos an jedem letzten Donnerstag im Monat von 14.30 bis 17.00 Uhr mit oder ohne Tageskinder<br />

im Tagesmütter-Café treffen<br />

ein<br />

der<br />

© Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – <strong>Handbuch</strong> <strong>Kindertagespflege</strong><br />

( www.handbuch-kindertagespflege.de)<br />

Seite 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!