21.10.2014 Aufrufe

SPECTRUM - Universität Kaiserslautern

SPECTRUM - Universität Kaiserslautern

SPECTRUM - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

campus und events... familie...<br />

gründungsbüro... menschen... kurz notiert...<br />

preisverleihung des freundeskreises für...<br />

herausragende Dissertationen<br />

und Diplom-/Masterarbeiten<br />

3/2013<br />

Am 13. Juni wurden an der TU <strong>Kaiserslautern</strong><br />

sieben Nachwuchswissenschaftler<br />

für ihre herausragenden Dissertationen<br />

und Diplom- bzw. Masterarbeiten vom<br />

Freundeskreis der TU ausgezeichnet.<br />

Für ihre Dissertationen erhielten Dr. Michael<br />

Klier, Dr. Nico Watzek, Dr.-Ing. Erik<br />

von Harbou, Dr. Dominik Muth, Dr. Lara<br />

Turner jeweils 1.000 Euro Preisgeld. Die<br />

Abschlussarbeiten von Beate Caesar (Diplom)<br />

und Sebastian Wild (Master) wurden<br />

jeweils mit 500 Euro ausgezeichnet.<br />

Prof. Dr. Burkard Hillebrands, Vizepräsident<br />

für Forschung, Technologie und Innovation,<br />

und Kurt Lechner, Vorsitzender<br />

des Freundeskreises, würdigten im Rahmen<br />

der Preisverleihung die prämierten<br />

Arbeiten. Insgesamt stiftete der Freundeskreis<br />

ein Preisgeld in Höhe von 6.000<br />

Euro.<br />

Der anschließende Festvortrag beschäftigte<br />

sich mit einem hoch aktuellen Thema<br />

der Finanzkriminalität: der Geldwäsche.<br />

Vortragender war Prof. Dr. Reinhold Hölscher,<br />

Professor für Betriebswirtschaftslehre,<br />

insbesondere Finanzdienstleistungen<br />

und Finanzmanagement an der<br />

TU <strong>Kaiserslautern</strong>.<br />

Ju<br />

Preis des Freundeskreises 2012<br />

Liste der Preisträger 2012<br />

(für Arbeiten im Zeitraum Januar bis Dezember 2012)<br />

Fachbereich/Betreuer Name Art/Thema Arbeit Preisgeld Euro<br />

Prof. Dr. Joachim Deitmer<br />

FB Biologie<br />

Prof. Dr. Elke Richling<br />

FB Chemie<br />

Prof. Dr. M. Nebel<br />

FB Informatik<br />

Prof. Dr.-Ing. Hans Hasse<br />

FB Maschinenbau und<br />

Verfahrenstechnik<br />

Prof. Dr. Michael<br />

Fleischhauer<br />

FB Physik<br />

Prof. Dr. Horst W. Hamacher<br />

FB Mathematik<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Karina<br />

Pallagst<br />

FB Raum- u. Umweltplanung<br />

Dr. rer. nat. Michael Klier<br />

Dr. Nico Watzek<br />

M.Sc. Sebastian Wild<br />

Dr.-Ing. Erik von Harbou<br />

Dr. rer. nat. Dominik Muth<br />

Dr. Lara Turner<br />

Dipl.-Ing. Beate Caesar<br />

Dissertation:<br />

„Isoform-spezifische Interaktionen von Proteinfamilien:<br />

Differentielle Kooperation von Moncarboxylattransportern<br />

mit Carboanhydrasen“<br />

(Mit Auszeichnung)<br />

Dissertation:<br />

„Acrylamid und Acrolein: Toxikokinetik hitzeinduzierter<br />

Kontaminanten in Lebensmitteln“<br />

(Mit Auszeichnung)<br />

Masterarbeit:<br />

„Java 7’s Dual Pivot Quicksort“<br />

(Note 1.0)<br />

Dissertation:<br />

Experiments with novel equipment and morphological<br />

analysis of heterogeneously catalyzed reactive distillation“<br />

(Mit Auszeichnung)<br />

Dissertation:<br />

„Dynamics in strongly correlated quantum gases“<br />

???<br />

Dissertation:<br />

„Universal Combinatorial Optimization: Matroid Bases and<br />

Shortest Paths“<br />

(Mit Auszeichnung)<br />

Diplomarbeit:<br />

„European Groupings of Territorial Cooperation (EGTCs):<br />

Applicability in the transnational and interregional<br />

cooperation – the example of Network EGTCs“<br />

(Note 1,0)<br />

Freundeskreis_Liste_2012<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!