23.10.2014 Aufrufe

P-OE - UniversitätsVerlagWebler

P-OE - UniversitätsVerlagWebler

P-OE - UniversitätsVerlagWebler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P-<strong>OE</strong><br />

Seitenblick auf die Schwesterzeitschriften<br />

UVW<br />

ZBS 4/2010<br />

Qualitätsentwicklung von Beratung<br />

in der Hochschule<br />

Beratungsentwicklung/-politik<br />

Anke Rigbers<br />

Qualitätsmanagement an Hochschulen<br />

und in der Studienberatung –<br />

Herausforderungen für die<br />

Schnittstellengestaltung<br />

ZBS-Interview mit Wilfried Müller,<br />

Rektor der Universität Bremen und<br />

Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz<br />

(HRK)<br />

Peter Weber<br />

Qualitätsmerkmale und Standards für<br />

die Beratung – der offene Koordinierungsprozess<br />

‚Beratungsqualität’ als<br />

Ausgangspunkt für die Qualitätsentwicklung<br />

in der Studienberatung<br />

Anregungen für die Praxis/<br />

Erfahrungsberichte<br />

Eva Reichmann<br />

Beratung im Career Service – Der Einfluss<br />

von Rahmenbedingungen auf die<br />

Qualität der Beratung<br />

Christiane Westhauser<br />

Qualitätsstandards in der Studienberatung<br />

– eine Chance?<br />

Brigitte Reysen-Kostudis<br />

Zur Qualität der Psychologischen Beratung<br />

an den Hochschulen<br />

Gerhart Rott, Catharina Schultze &<br />

Verena Henßen<br />

„Fostering and Developing the Quality<br />

Culture at the University of Prishtina”<br />

– Ein internationales Projekt zur<br />

Qualitätsentwicklung<br />

QiW 4/2010<br />

Wie sich in den Geisteswissenschaften<br />

Qualitätskriterien für die Forschung<br />

entwickeln lassen<br />

Forschung über Qualität<br />

in der Wissenschaft<br />

Gabriel Schui & Günter Krampen<br />

Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung<br />

szientometrischer Indikatoren<br />

in Evaluationen sowie ihre<br />

Integration in ein allgemeines Modell<br />

der Wissenschaftsevaluierung<br />

Sven E. Hug, Michael Ochsner &<br />

Hans-Dieter Daniel<br />

Entwicklung von Qualitätskriterien für<br />

die Forschung in den Geisteswissenschaften<br />

- Eine Explorationsstudie in<br />

den Literaturwissenschaften und der<br />

Kunstgeschichte<br />

Carole Probst, Benedetto Lepori &<br />

Diana Ingenhoff<br />

Mehrdimensionale Profile von Forschungsgruppen:<br />

Ein Vorschlag für die<br />

Erhebung von Forschungsleistung<br />

in der Kommunikationswissenschaft<br />

Qualitätsentwicklung/-politik<br />

Dorothea Sturn<br />

Qualitätsoffensive für die geisteswissenschaftliche<br />

Forschung an der Universität<br />

Wien – ein Praxisbericht<br />

Rezension<br />

Peter Tremp:<br />

„Ausgezeichnete Lehre!": Lehrpreise<br />

an Universitäten. Erörterungen - Konzepte<br />

- Vergabepraxis<br />

(Tobina Brinker)<br />

Für weitere<br />

Informationen<br />

- zu unserem<br />

Zeitschriftenangebot,<br />

- zum Abonnement einer<br />

Zeitschrift,<br />

- zum Erwerb eines<br />

Einzelheftes,<br />

- zum Erwerb eines anderen<br />

Verlagsproduktes,<br />

- zur Einreichung eines<br />

Artikels,<br />

- zu den Autorenhinweisen<br />

oder sonstigen Fragen,<br />

besuchen Sie unsere<br />

Verlags-Homepage:<br />

www.universitaetsverlagwebler.de<br />

oder wenden Sie sich direkt an<br />

uns:<br />

E-Mail:<br />

info@universitaetsverlagwebler.de<br />

Telefon:<br />

0521/ 923 610-12<br />

Fax:<br />

0521/ 923 610-22<br />

Postanschrift:<br />

UniversitätsVerlagWebler<br />

Bünder Straße 1-3<br />

33613 Bielefeld<br />

P-<strong>OE</strong> 2+3/2010<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!