27.10.2014 Aufrufe

Von Der Kunst, Karriere zu machen - IMPULS MV

Von Der Kunst, Karriere zu machen - IMPULS MV

Von Der Kunst, Karriere zu machen - IMPULS MV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

für politisches Agieren, den Blick auf vorhandene Strukturen richtete,<br />

damit sich mehr Frauen politisch engagieren wollen. Außerdem sollten<br />

die Diskutierenden Strategien und Maßnahmen benennen, die die<br />

jeweilige Partei ergreift, um die Förderung von Frauen in Füh rungspositionen<br />

voran<strong>zu</strong>bringen.<br />

Die jeweiligen Statements ließen schnell eine sehr lebendige Diskussion<br />

aufkommen, sowohl unter den Podiumsteilnehmenden wie<br />

zwischen Podium und Publikum.<br />

Gründe für das eigene politische Agieren waren für alle Teilnehmenden<br />

in erster Linie Themen, die sie bewegen und die sie politisch<br />

platzieren wollen. Manchmal war es aber auch das Agieren <strong>zu</strong>r richtigen<br />

Zeit und am richtigen Ort, die sie auf dem politischen <strong>Karriere</strong>weg<br />

weitergebracht haben.<br />

Bei den vorhandenen oder <strong>zu</strong> ändernden Strukturen innerhalb<br />

der Parteien gingen die Meinungen erwartungsgemäß auseinander.<br />

Bei manchen war die Quote als Chance für einen geregelten Zugang<br />

ge setzt und eine legitime Möglichkeit. Andere argumentierten, an der<br />

politischen Kultur muss gearbeitet werden. Frauen müssen viel offensiver<br />

angesprochen werden. Ggf. sind auch Coaching-Angebote oder<br />

Mentoring-Programme notwendig.<br />

In den Parteien werden unterschiedliche Strategien und Maß nahmen<br />

ergriffen, um mehr Frauen in Führungspositionen <strong>zu</strong> bringen.<br />

Dabei spielen Vorbilder eine wichtige Rolle. Auch hier war für einige<br />

die Quote der richtige Weg, aber auch andere Möglichkeiten, wie unterstützende<br />

Qualifizierungen oder die Begleitung durch Mentorinnen<br />

und Mentoren.<br />

In der anschließenden, offenen Diskussion wurde über die Bedeutung<br />

von Netzwerken gesprochen, um Interessen <strong>zu</strong> stützen. Es wurde<br />

aber auch hervorgehoben, dass an den vorhandenen Strukturen noch<br />

viel <strong>zu</strong> ändern ist. Das politische Geschäft nimmt auf persönliche und<br />

private Belange der in ihr Agierenden bisher viel <strong>zu</strong> wenig Rücksicht.<br />

Aber auch die politische Kultur muss sich ändern, um mehr Frauen<br />

<strong>zu</strong>r Beteiligung <strong>zu</strong> bewegen. Die bisher gepflegten „Rituale“ und „Spielregeln“<br />

sprechen Frauen nicht an bzw. grenzen sie aus.<br />

37 Frauen Macht Politik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!