27.10.2014 Aufrufe

Von Der Kunst, Karriere zu machen - IMPULS MV

Von Der Kunst, Karriere zu machen - IMPULS MV

Von Der Kunst, Karriere zu machen - IMPULS MV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So wichtig diese Forderung ist: Sie allein reicht nicht aus. Auch in<br />

kleineren und mittleren Unternehmen und im Öffentlichen Dienst<br />

müssen wir die Chancen von Frauen verbessern. Da<strong>zu</strong> brauchen wir<br />

das ge mein schaftliche Engagement von Regierung, Wirtschaft, Gewerk<br />

schaf ten und der ganzen Gesellschaft.<br />

Das beginnt mit einem Umdenken. In Deutschland gilt vielfach<br />

noch die Vorstellung, dass Führungskräfte einen 14-Stunden-Arbeitstag<br />

haben müssen, nach dem für die Familie „leider“ keine Zeit mehr<br />

bleibt. Ich wünsche mir eine andere Kultur. Kinder bereichern unser<br />

Leben. Die Familie gibt Rückhalt. Ich bin deshalb fest davon überzeugt,<br />

dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer von familienfreundlichen<br />

Arbeitsbedingungen profitieren. Das gilt übrigens nicht nur für<br />

Frau en, sondern auch für Männer.<br />

Da<strong>zu</strong> muss ein gutes Kinderbetreuungsangebot kommen.<br />

In Meck lenburg-Vorpommern besuchen 97 Prozent aller Kinder zwischen<br />

3 und 6 eine Kita, mehr als die Hälfte der Kinder unter 3 Jahren<br />

eine Krip pe. Damit sind wir den meisten anderen Bundesländern weit<br />

vor aus. In Deutschland muss in den kommenden Jahren kräftig in die<br />

Kin derbetreuung investiert werden. Das ist besser als ein Be treu ungsgeld,<br />

das einem Frauen- und Männerbild von gestern entspricht.<br />

Die Landesregierung arbeitet daran, dass auch in der Landes verwaltung<br />

mehr Frauen in Führungspositionen gelangen. Bei den Mini s-<br />

terinnen und Ministern haben wir einen Frauenanteil von einem Drittel,<br />

bei den Staatssekretären ist dieser auf 30 Prozent erhöht worden.<br />

Schwieriger sieht es auf den Ebenen darunter aus. Wir wollen in den<br />

kommenden fünf Jahren Frauen gezielter für Führungspositionen qualifizieren.<br />

Denn uns ist klar: Wenn wir Veränderungen in der Wirtschaft<br />

wollen, müssen wir selbst mit gutem Beispiel vorangehen.<br />

98<br />

Statement Erwin Sellering

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!