10.11.2014 Aufrufe

WERKBUCH_06_web

WERKBUCH_06_web

WERKBUCH_06_web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

werkbuch<br />

.<strong>06</strong> 5<br />

Methoden kultureller bildung aus dem<br />

bereich der Musik<br />

Infobox 1<br />

Songtext „Mutter Erde“<br />

1. Strophe:<br />

Vor 4,6 Milliarden Jahren / Wurdest du geboren, niemand<br />

kann es sagen / Warum, wie und wo, sie sind sich<br />

nicht einig / Das bleibt dein Geheimnis - Mutter Erde<br />

/ Der dritte Planet von der Sonne aus gesehen / Doch<br />

der einzige, der uns bleibt zum Überleben / Der Rest ist<br />

weit weg: Uranus, Saturn / Kein Mensch war je auf einer<br />

Mars-Mission / Und die Venus ist so nah - doch bleibt<br />

wie / Jupiter, Neptun, Merkur unbewohnbar / Egal ob<br />

Europa, Afrika, Asien / Egal ob Amerika oder Australien<br />

/ Wir haben nur die Erde, wir haben nur die eine / 6 Milliarden<br />

Menschen denken, sie wären alleine / Und es wird<br />

immer enger, verdammt, wir haben / 70 Prozent Wasser<br />

und 30 Prozent Land /<br />

Refrain:<br />

Und du drehst dich um dich selbst, als ob nichts gewesen<br />

wär / Einmal am Tag, und der Tag wird zur Nacht / Und<br />

der Mond dreht sich um dich, als ob nichts gewesen wär<br />

/ Einmal im Monat, von Neumond zu Vollmond / Und<br />

du drehst dich um die Sonne, als ob nichts gewesen wär<br />

/ Einmal im Jahr, von Frühling bis Winter / Vielleicht<br />

drehst du irgendwann durch - / - Halte durch, Mutter<br />

Erde, halte durch /<br />

Es folgt eine Übersicht, welche die Bezüge des Songs<br />

„Mutter Erde“ zum Rahmenlehrplan darstellt. Die<br />

erste Spalte der Tabelle ist dem Rahmenlehrplan Berlin<br />

für Geografie der Jahrgangsstufen 5/6 entnommen.<br />

In der rechten Spalte sind exemplarisch entsprechende<br />

Textstellen des Songs aufgeführt. Das Themenfeld<br />

ist „Wir orientieren uns - Der Planet Erde“<br />

(Rahmenlehrplan Geografie 2004, S. 28).<br />

Anforderungen: Unsere Erde- ein geografischer Überblick<br />

Sachthema: Erde als Himmelskörper<br />

Beispielhafte Zeilen, die inhaltliche Vorgaben aufgreifen<br />

Vor 4,6 Milliarden Jahren / Wurdest du geboren,<br />

niemand kann es sagen / Warum, wie und wo, sie sind<br />

sich nicht einig / Das bleibt dein Geheimnis, Mutter<br />

Erde / Der dritte Planet von der Sonne aus gesehen /<br />

Doch der einzige, der uns bleibt zum überleben /<br />

2. Strophe:<br />

- Man hört es ständig: Treibhauseffekt / Der Mensch verpestet<br />

die Luft mit Dreck / Abgase kommen aus dem<br />

Auspuffrohr / Aus tausend Kraftwerken quillt Rauch<br />

empor / Auf Müllkippen entsteht giftiges Gas / Riesen-<br />

Rinderherden produzieren Methan / Das Sonnenlicht<br />

kommt durch, doch die Wärme nicht mehr raus / Der<br />

Schmutz der Atmosphäre lässt es nicht hinaus und / - die<br />

Temperatur steigt - / An Nordpol und Südpol schmilzt das<br />

Eis / Auch der Meeresspiegel steigt, Wasser tritt über die<br />

Deiche / - Doch der Mensch erkennt nicht die Zeichen /<br />

Unter Inhalten werden im Rahmenlehrplan nicht nur<br />

Fakten verstanden, sondern auch die Auseinandersetzung<br />

mit Grundfragen zu beobachtbaren Phänomenen<br />

der Natur und Grundproblemen der Gesellschaft.<br />

Im Song „Mutter Erde“ findet sich dementsprechend<br />

die Problematik des Treibhauseffektes.<br />

Begriffe: Planet, Kontinent, Ozean, Gradnetz, Geografie,<br />

Polartag, Polarnacht<br />

Egal ob Europa, Afrika, Asien / Egal ob Amerika oder<br />

Australien / Wir haben nur die Erde, wir haben nur die<br />

eine / 6 Milliarden Menschen denken, sie wären alleine<br />

/ und es wird immer nger, verdammt, wir haben / 70<br />

Prozent Wasser und 30 Prozent Land /<br />

[…]<br />

Fünf Ozeane , atlantisch / südlich, pazifisch, indisch<br />

und arktisch / 200 Staaten / Millionen von Tier- und<br />

Pflanzenarten / Fünf Kontinente: Australien / Amerika,<br />

Afrika, Europa und Asien / Wüsten, Seen, Flüsse, Berge<br />

/ Mutter Erde /<br />

Refrain<br />

Zusammenhänge: Bewegungen der Erde-Beleuchtung<br />

Und du drehst dich um dich selbst als ob nichts<br />

gewesen wär / Einmal am Tag, und der Tag wird zur<br />

Bridge:<br />

- Fünf Ozeane, atlantisch / südlich, pazifisch, indisch<br />

und arktisch / - 200 Staaten - / Millionen von Tier- und<br />

und Pflanzenarten / - Fünf Kontinente: Australien / Amerika,<br />

Afrika, Europa und Asien / Wüsten, Seen, Flüsse,<br />

Berge / - - - Mutter Erde / - - - - /<br />

Nacht / Und der Mond dreht sich um dich als ob nichts<br />

gewesen wär / Einmal im Monat, con Neumond zu<br />

Vollmond / Und du drehst dich um die Sonne als ob<br />

nichts gewesen wär / Einmal im Jahr, von Frühling bis<br />

Winter / Vielleicht drehst du irgendwann durch / Halte<br />

durch /<br />

Refrain<br />

[…]<br />

92 93 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!