04.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 (pdf, 5.3 MB) - Frankfurt am Main

Jahresbericht 2010 (pdf, 5.3 MB) - Frankfurt am Main

Jahresbericht 2010 (pdf, 5.3 MB) - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Sportstätten – Bauprojekte des Sport<strong>am</strong>tes<br />

Ballsporthalle: Konjunkturprogr<strong>am</strong>m ermöglicht umfassende Sanierung<br />

Neue technische<br />

Ausstattung<br />

der Ballsporthalle…<br />

…und renovierte<br />

Toilettenanlage<br />

Von außen betrachtet wirkt sie auch heute noch hochmodern<br />

und wie neu. Die eigenwillige Architektur der<br />

1988 erbauten Ballsporthalle springt nach wie vor ins<br />

Auge. In ihrem Innern wurde jedoch nach so vielen<br />

Jahren intensiver und erfolgreicher Nutzung so manches<br />

renovie rungsbedürftig und musste technisch auf den<br />

neuesten Stand gebracht werden.<br />

Schon 2009 konnte die Stadt dank der Konjunkturprogr<strong>am</strong>me<br />

des Bundes und der Länder gleich mehrere<br />

Maßnahmen verwirklichen:<br />

Bodenbeschichtungen,<br />

Decken und Beleuchtungsanlagen<br />

wurden saniert,<br />

die Umkleiden und Kabinen<br />

mit neuen Fliesen ausgestattet.<br />

Der ges<strong>am</strong>te VIP-<br />

Bereich erhielt ein völlig<br />

neues Outfi t.<br />

Komplex der Heizungs-<br />

und Lüftungsanlagen, die<br />

nicht nur in hohem Maße<br />

reparaturanfällig geworden<br />

waren, sondern auch an<br />

mangelnder Wirtschaftlichkeit<br />

und Energieeffi zienz<br />

litten. Die Heizkörper<br />

wurden erneuert und eine<br />

Deckenstrahlungsheizung<br />

sowie eine Wärmerückgewinnungsanlageeingebaut.<br />

Zudem gelang es,<br />

Im Sommer <strong>2010</strong> traten<br />

die Baumaßnahmen in ihre<br />

zweite Runde. Im Mittelpunkt<br />

stand der ges<strong>am</strong>te<br />

das ges<strong>am</strong>te Lüftungssystem grundlegend an den<br />

heutigen Stand der Technik anzupassen.<br />

Zeitlich parallel zu diesen aus den staatlichen Konjunkturprogr<strong>am</strong>men<br />

fi nanzierten Arbeiten führte die Stadt noch<br />

zwei weitere Maßnahmen durch, deren Kosten sie<br />

allerdings selbst tragen musste. Zum einen wurde eine<br />

neue Beschallungsanlage installiert, die – kombiniert mit<br />

einem elektroakustischen Notfallwarnsystem – die Gewähr<br />

für einwandfreie Tonwiedergabe und maximale Sicherheit<br />

im Falle eines Alarms bietet. Zum anderen mussten<br />

alle Toilettenanlagen in der Halle aufgrund ihres hygienischen<br />

und optischen Zustands umfassend saniert<br />

werden.<br />

Die Ballsporthalle ist jetzt technisch zeitgemäß ausgestattet<br />

und gewährleistet allen Nutzern optimale<br />

Rahmenbedingungen. Auch in den nächsten Jahren wird<br />

sie in <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> der ideale Ort für Basketballspiele,<br />

Training und Sportveranstaltungen sowie Events<br />

aller Art sein.<br />

Klaus Eufi nger<br />

– Sport<strong>am</strong>t –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!