04.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 (pdf, 5.3 MB) - Frankfurt am Main

Jahresbericht 2010 (pdf, 5.3 MB) - Frankfurt am Main

Jahresbericht 2010 (pdf, 5.3 MB) - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

Sportstätten – Bauprojekte des Sport<strong>am</strong>tes<br />

Neubau der Sportanlage Riedberg<br />

Platzwart<br />

F: 8,83 m 2<br />

RU: 12,97 m<br />

Aussengeräte<br />

F: 26,90 m 2<br />

RU: 20,78 m<br />

Flur<br />

F: 11,74 m 2<br />

RU: 16,86 m<br />

Geräte 1<br />

F: 9,72 m 2<br />

RU: 12,98 m<br />

Geräte 2<br />

F: 9,62 m 2<br />

RU: 12,61 m<br />

Geräte 3<br />

F: 9,88 m 2<br />

RU: 14,36 m<br />

WC H Vorr.<br />

F: 4,65 m 2<br />

RU: 9,26 m<br />

WC H<br />

F: 5,86 m 2<br />

RU: 10,24 m<br />

Schiri 2<br />

F: 10,81 m 2<br />

RU: 14,26 m<br />

<strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> wächst – und der neue Stadtteil Riedberg<br />

zieht mehr und mehr Bürgerinnen und Bürger an. Um auch<br />

hier eine geeignete Sportinfrastruktur vorhalten zu können,<br />

wird <strong>am</strong> nördlichen Rand des Stadtteils eine Sportanlage<br />

zwischen Altenhöfer Allee, Paul-Apel-Straße und<br />

der Straße Am Weißkirchner Berg, der L 3019, entstehen.<br />

Zus<strong>am</strong>men mit der Hessen-<br />

Agentur GmbH als Projektent<br />

wickler, den Büros<br />

Bau frösche Architekten<br />

und Stadtplaner GmbH,<br />

Planungs gemeinschaft<br />

Landschaft + Freiraum und<br />

SIG Hessen Ingenieure,<br />

dem Grünfl ächen<strong>am</strong>t, dem<br />

Stadtplanungs<strong>am</strong>t und dem<br />

Hochbau<strong>am</strong>t arbeitet das<br />

Sport<strong>am</strong>t seit Anfang <strong>2010</strong> an der Planung der Sportanlage,<br />

deren Fertigstellung Ende 2011 geplant ist.<br />

WF<br />

F: 5,92 m 2<br />

RU: 9,94 m<br />

Flur<br />

F: 3,95 m2 Pumi<br />

F: 1,79 m<br />

RU: 8,72 m<br />

2<br />

RU: 5,50 m<br />

WC/DU<br />

F: 6,14 m 2<br />

RU: 10,02 m<br />

WC D/Beh.<br />

F: 8,12 m2 RU: 12,55 m<br />

Schiri 1<br />

F: 10,81 m 2<br />

RU: 14,26 m<br />

Umkleide 4<br />

F: 19,82 m 2<br />

RU: 20,27 m<br />

WF<br />

F: 4,80 m2 RU: 9,19 m<br />

WC<br />

F: 1,28 m2 RU: 4,70 m<br />

© Planungsgemeinschaft Landschaft + Freiraum<br />

DU<br />

F: 14,50 m 2<br />

RU: 17,07 m<br />

© Baufrösche Architekten und Stadtplaner GmbH<br />

WF<br />

F: 4,80 m2 RU: 9,19 m<br />

WC<br />

F: 1,28 m2 RU: 4,70 m<br />

Technik<br />

F: 18,70 m 2<br />

RU: 17,52 m<br />

Umkleide 3<br />

F: 19,82 m2 RU: 20,27 m Technik<br />

F: 12,07 m2 DU<br />

F: 14,50 m<br />

RU: 14,34 m<br />

2<br />

Umkleide 2<br />

F: 19,82 m<br />

RU: 17,07 m<br />

2<br />

Umkleide 1<br />

F: 19,82 m<br />

RU: 20,27 m<br />

2<br />

RU: 20,27 m<br />

Die Sportanlage wird zwei Großspielfelder erhalten, eines<br />

davon ein Naturrasen platz. Zentral wird ein moderner<br />

Kunstrasenplatz mit Trainingsbeleuchtungsanlage das<br />

Herzstück der Anlage bilden, die dem organisierten und<br />

auch dem individuellen Sport zahlreiche Möglichkeiten<br />

bieten wird. So wird z. B. das komplette Areal von einer<br />

ca. 800 m langen Laufbahn eingefasst, die ein Laufgefühl<br />

vermittelt, das an einen Waldweg erinnert. Weitere Sportfelder,<br />

z. B. ein Kunststoffkleinspielfeld, eine „Soccer-Arena“,<br />

ein multifunktionales Kunststofffeld, eine Beachvolleyball-<br />

Anlage sowie ein Boule-Platz, werden das Angebot<br />

komplettieren und Raum für ganz unterschiedliche Sportarten<br />

bieten.<br />

Marcus Benthien<br />

– Sport<strong>am</strong>t –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!