04.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 (pdf, 5.3 MB) - Frankfurt am Main

Jahresbericht 2010 (pdf, 5.3 MB) - Frankfurt am Main

Jahresbericht 2010 (pdf, 5.3 MB) - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FIFA Frauen-WM 2011<br />

„20 Köpfe – 11 Geschichten“:<br />

Ausstellung zeichnet Geschichte des <strong>Frankfurt</strong>er Frauenfußballs nach<br />

In <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> gründete sich 1930 der erste<br />

deutsche Frauenfußballverein. Im kommenden Jahr fi ndet<br />

in Deutschland – mit <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> als zentralem<br />

Spielort – die FIFA Frauen WM 2011 statt. Grund genug,<br />

um eine Ausstellung zur Geschichte des <strong>Frankfurt</strong>er<br />

Frauenfußballs zu erarbeiten, sagten sich die Stadt <strong>Frankfurt</strong><br />

und das Eintracht <strong>Frankfurt</strong>-Museum. Unter dem Titel<br />

„20 Köpfe – 11 Geschichten“ entstand eine Retrospektive,<br />

die vor allem die aktiven Sportlerinnen und Sportler<br />

in den Mittelpunkt stellt und d<strong>am</strong>it den Bogen von den<br />

Anfängen über die jahrzehntelange Ächtung bis zu den<br />

jüngsten Erfolgen des deutschen Frauenfußballs schlägt.<br />

<strong>Frankfurt</strong>s Bürgermeisterin Jutta Ebeling und Sportdezernent<br />

Markus Frank stellten die Ausstellung im Rathaus<br />

Römer der Öffentlichkeit vor. Jutta Ebeling: „Nirgendwo<br />

sind Fußballerinnen so erfolgreich wie in Deutschland<br />

und in <strong>Frankfurt</strong> im Besonderen. In dieser Ausstellung wird<br />

veranschaulicht, dass wir die heutigen Erfolge im Frauenfußball<br />

mutigen Pionierinnen zu verdanken haben, die<br />

oftmals belächelt, kritisiert und sogar angefeindet wurden.<br />

Sie sind trotzdem ihren Weg weiter gegangen und<br />

haben ihre Ziele und Visionen verwirklicht.“<br />

In der Ausstellung erfährt man einiges über die<br />

Entwicklung des Frauenfußballs in <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong>.<br />

Von der Gründung des 1. Deutschen D<strong>am</strong>en Fußballclubs<br />

durch Lotte Specht 1930, über die Pionierarbeit in den<br />

60er und 70er Jahren mit der SG Franken 66 und der<br />

Schützengemeinschaft Oberst Schiel mit Heidi Herbst<br />

und Ferdi Stang, den 80er und 90er Jahren mit den<br />

Erfolgen des FSV <strong>Frankfurt</strong> um Monika Koch-Emsermann<br />

bis hin zu den Triumphen des 1. FFC <strong>Frankfurt</strong> in der<br />

jüngsten Vergangenheit, für die N<strong>am</strong>en wie Monika<br />

Staab, Steffi Jones oder Siggi Dietrich stehen.<br />

Sportdezernent Markus Frank: „Wer hätte vor 80 Jahren<br />

gedacht, als Lotte Specht und ihre Mitstreiterinnen des<br />

1. Deutschen D<strong>am</strong>en Fußballclubs Anfeindungen ausgesetzt<br />

waren oder der Frauenfußball über Jahrzehnte<br />

durch den DFB geächtet war, dass im Jahre 2011 in<br />

Deutschland eine FIFA Frauen-Weltmeisterschaft stattfi<br />

ndet und <strong>Frankfurt</strong> ihr zentraler Spielort ist? <strong>Frankfurt</strong> ist<br />

heute das Herz des Frauenfußballs<br />

– hier spielt der erfolgreichste<br />

deutsche Frauenfußballverein,<br />

hier sitzt das WM-OK, dessen<br />

Präsidentin die <strong>Frankfurt</strong>erin<br />

Steffi Jones ist.“<br />

Im Vorfeld der FIFA Frauen-<br />

WM 2011 will die Stadt<br />

Frank furt <strong>am</strong> <strong>Main</strong> verstärkt<br />

den Fokus auf die Frauenfußballstadt<br />

<strong>Frankfurt</strong> legen.<br />

Denn <strong>am</strong> <strong>Main</strong> gibt es eine<br />

lange Tradition des Frauenfußballs.<br />

Der Erinnerung<br />

daran dient die vom Eintracht<br />

<strong>Frankfurt</strong>-Museum<br />

um Matthias Thoma erarbeitete<br />

Ausstellung.<br />

Die aus 12 Tafeln und<br />

5 Vitrinen bestehende<br />

Schau wird im Vorfeld<br />

der WM an wech-<br />

selnden Orten zu sehen sein. Zur Ausstellung<br />

wurde auch eine gleichn<strong>am</strong>ige Broschüre<br />

herausgegeben. Weitere Informationen zu den Ausstellungsterminen<br />

sind unter www.eintracht-frankfurt-museum.de<br />

eingestellt.<br />

Thomas Waldherr<br />

– Presse- und Informations<strong>am</strong>t –<br />

Ausstellungsstücke …<br />

ganz links:<br />

SG Franken 66<br />

Schützengemeinschaft<br />

Oberst Schiel<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!