04.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 (pdf, 5.3 MB) - Frankfurt am Main

Jahresbericht 2010 (pdf, 5.3 MB) - Frankfurt am Main

Jahresbericht 2010 (pdf, 5.3 MB) - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FIFA Frauen-WM 2011<br />

Das Fest begann in <strong>Frankfurt</strong> schon <strong>2010</strong><br />

„<strong>Frankfurt</strong> – Das Herz des Frauenfußballs“ – dies ist das<br />

Motto für die FIFA Frauen-WM 2011 (26. Juni – 17. Juli)<br />

in der <strong>Main</strong>metropole. Hier hat alles begonnen, als vor<br />

rund 80 Jahren der erste deutsche Frauenfußballverein<br />

gegründet wurde. Hier haben <strong>Frankfurt</strong>er Frauenfußballvereine<br />

national wie international große Erfolge erzielt.<br />

Bis heute ist ein <strong>Frankfurt</strong>er Verein, der 1. FFC <strong>Frankfurt</strong>, der<br />

erfolgreichste Club mit sieben Meisterschaften, mit sieben<br />

DFB-Pokalsiegen und mit drei europäischen Titeln. Hier in<br />

<strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> wurde 2009 mit dem Länderspiel<br />

Deutschland–Brasilien mit rund 45.000 Zuschauern in<br />

unserem WM-Stadion ein neuer Rekord aufgestellt.<br />

Die besondere Rolle, die <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> im Frauenfußball<br />

spielt, ist auch von der FIFA und dem Organisationskomitee<br />

der Frauen-WM, an deren Spitze mit Steffi Jones<br />

ein „<strong>Frankfurt</strong>er Mädche“ steht, anerkannt worden. Bei der<br />

Frauen-WM in Deutschland steht <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> deshalb<br />

im Mittelpunkt des Turniers. Hier werden vier Spiele<br />

ausge tragen, darunter zwei Gruppenspiele mit Deutschland–Nigeria<br />

und Äquatorialguinea–Brasilien, das Halbfi<br />

nale und <strong>am</strong> 17. Juli das Finale. Schon jetzt ist absehbar,<br />

dass die <strong>Frankfurt</strong>er Spiele ausverkauft sein werden.<br />

Zwei Ziele verfolgt die Stadt <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> als WM-<br />

Standort bei diesem Weltereignis. Zum einen soll die<br />

Chance genutzt werden, mithilfe des großen Medieninteresses<br />

die Stadt national und international erneut zu<br />

posi tio nieren. Zum anderen soll der <strong>Frankfurt</strong>er Frauenfußball<br />

nachhaltig und nachdrücklich unterstützt werden.<br />

Unter Federführung des Sport<strong>am</strong>tes und in Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

mit dem Presse- und Informations<strong>am</strong>t sowie der<br />

Tourismus + Congress GmbH werden die städtischen<br />

Pläne für die WM 2011 vorangetrieben. Bereits im Jahr<br />

<strong>2010</strong> wurde eine Reihe von Projekten umgesetzt. So<br />

durften unter anderem 60 junge Mädchen, die einem<br />

Aufruf gefolgt waren, mit WM-Botschafter Charly Körbel<br />

eine Woche lang trainieren. Auch die Ex-Weltmeisterin<br />

Renate Lingor machte mit.<br />

Zweimal pilgerten <strong>2010</strong> jeweils rund 1.000 städtische<br />

Mitarbeiter zum Stadion <strong>am</strong> Brentanobad um das <strong>Frankfurt</strong>er<br />

Fußballfrauen-Flagschiff, den 1. FFC, zu unterstützen.<br />

Darüber hinaus ist die Stadt <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> Premiumpartner<br />

des 1. FFC geworden, um den Blick verstärkt auf<br />

die Frauen-WM zu richten.<br />

Badesalz-Star Henni Nachtsheim, ein großer Eintracht-<br />

Fan, hat sich ebenfalls für die WM einspannen lassen<br />

und mit Körbel und Smisek zwei witzige Spots gedreht,<br />

die sich mit Vorurteilen über „kickende Weiber“<br />

beschäftigen. Schon nach zwei Wochen hatten sich<br />

über 20.000 User die Videos auf Youtube bzw. der<br />

städtischen WM-Website (www.frankfurt.de) angeschaut.<br />

Mit DFB-Präsident Dr. Theo<br />

Zwanziger und OK-Präsidentin<br />

Steffi Jones gab<br />

Oberbürgermeisterin Petra<br />

Roth im Kaisersaal des<br />

Rathauses Römer den Startschuss<br />

für die Frauen-WM<br />

2011. „Wir wollen nicht nur<br />

gute Gastgeber sein, sondern<br />

auch ein fröhliches<br />

Fest feiern“, sagte das Stadtoberhaupt.<br />

Am Jahresende war dann der Weltfußballverband FIFA<br />

zu Besuch in unserer Stadt, um die Gruppenspiele für<br />

die Endrunde bei einer weltweiten TV-Übertragung auszulosen.<br />

In <strong>Frankfurt</strong> spielen in der Gruppenphase die<br />

Endspielgegner von 2007, Deutschland und Brasilien.<br />

Derweil laufen die Planungen für die Fanmeile während<br />

des Turniers <strong>am</strong> <strong>Main</strong>ufer weiter auf Hochtouren. Am<br />

S<strong>am</strong>stag, den 25. Juni, wird es bei Einbruch der Dunkelheit<br />

zur Begrüßung der Frauen-WM 2011 einen spektakulären<br />

„magischen Ballzauber“ auf dem Fluss geben.<br />

Im Zentrum der dreiwöchigen Fanmeile stehen dann die<br />

„Fußballgärten“, die von Leichtigkeit und fröhlicher Atmosphäre<br />

geprägt sein werden. Schwimmende LED-Wände,<br />

Deutschlands größte schwimmende Ball-Bühne, internationale<br />

Gastronomie und viele Kultur- und Mitmachangebote<br />

werden die „FIFA-WM-Fanmeile <strong>Frankfurt</strong>“ zwischen<br />

Holbeinsteg und Untermainbrücke auszeichnen.<br />

„Es wird ein anderes, f<strong>am</strong>ilienfreundlicheres und sicherlich<br />

auch entspannteres Fest als 2006 werden“, betonte<br />

Oberbürgermeisterin Roth. „Und natürlich wollen wir mit<br />

dem Ballzauber und den Fußballgärten auch alle Profi lierungschancen<br />

nutzen, die uns ein solches Weltereignis<br />

beschert.“<br />

Ralph Klinkenborg<br />

– Sport<strong>am</strong>t –<br />

Oberbürgermeisterin<br />

Petra Roth, DFB-Präsident<br />

Theo Zwanziger und OK-<br />

Präsidentin Steffi Jones<br />

beim „Startschuss“ für<br />

die WM 2011<br />

Beim Dreh des WM-Spots<br />

in der Commerzbank<br />

Arena: Henni Nachtsheim<br />

und „Charly“ Körbel<br />

Die WM-Tr<strong>am</strong>!<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!